Aktuelles
Nachbericht der Bamberger Hegelwoche
»Denken der Gegenwart -
Gegenwart des Denkens?
Was uns das Anthropozän bedeutet«
Vom 20. bis 22.Juni 2023 fand an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg die 33. Hegelwoche statt, an welcher sich auch Prof. Dr. Uwe Voigt und Dr. Marion Friedrich jeweils mit einem Vortrag beteiligten. Sie fragen danach, was mit uns im neuen Erdzeitalter, dem Anthropozän, geschieht, und was uns bewegt.
Lesen Sie hierzu mehr im Nachbericht.
Referent:innen zum Welttag der Philosophie 2023 gesucht!
Am 16. November 2023 findet ein Projekt zum Welttag der Philosophie im Augsburger Holbein-Gymnasium statt.
Hierfür werden noch interessierte Referent:innen gesucht. Voraussetzungen zum Mitmachen sind mindestens Grundkenntnisse in der Philosophie sowie die Bereitschaft, ein eigenes Thema vorzubereiten und mit einer Gruppe von Oberstufenschüler:innen an einem Vormittag zu erarbeiten. Die Teilnahme am Welttag kann im Praxismodul (PHI-0008 oder PHI-0207) geltend gemacht werden. Wer Interesse hat, kann sich mit einem Titel und einer kurzen Themenbeschreibung bis 15.10.23 bei Nurten Güler Güclü (nurten.gueclue@uni-a.de) melden.
Die Vorbesprechung zum Welttag der Philosophie findet am Montag, den 03.07.2023, um 19 Uhr via Zoom statt.
Mündliche Prüfungen des Sommersemesters 2023
Mittwoch, 26. Juli 2023
Dienstag, 10. Oktober 2023
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Die Inhalte der Prüfung entsprechen Ihrer jeweiligen Prüfungsordnung und werden im Verlauf der Veranstaltung bekanntgegeben. In der Regel (Modulgesamtprüfung) handelt es sich um die Inhalte einer Vorlesung und zusätzliche ausgewählte Inhalte einer weiteren Vorlesung.
Buchveröffentlichung: Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän
Rathmann, Joachim / Voigt, Uwe (Hrsg.)
Zentrum für Klimaresilienz
Im neu gegründeten Zentrum für Klimaresilienz vertreten Jens Soentgen und Uwe Voigt die Augsburger Philosophie, die sich dort verhandelten Themen schon seit längerer Zeit widmet.
https://www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/zentrum-fur-klimaresilienz/