Neuerscheinung "Digital Roots"
So wie sich Medienumgebungen und Kommunikationspraktiken im Laufe der Zeit weiterentwickeln, so verändern sich auch theoretische Konzepte. Dieses Buch analysiert einige der bekanntesten und am heftigsten diskutierten Konzepte des digitalen Zeitalters aus einer historischen Perspektive und zeigt, wie viele von ihnen vordigitale Wurzeln haben und wie sie sich im digitalen Zeitalter gewandelt haben und immer noch ständig wandeln. Die verschiedenen Kapitel historisieren 16 Konzepte, die in der digitalen Medienliteratur zentral geworden sind, und konzentrieren sich dabei auf drei Hauptbereiche. Technologien und Verbindungen, Agency und Politik sowie Nutzer*innen und Praktiken. Das Buch Digital Roots, das von
Christian Schwarzenegger gemeinsam mit internationalen KollegInnen herausgegeben wurde, ist Open Access erschienen und
hier vollständig frei zugänglich.