News
Nächster GameLab-Stammtisch mit Arno Görgen
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 (neuer Termin), um 18 Uhr findet der nächste GameLab Stammtisch (R. 1126) des AB Medienrealität statt. Zu Gast ist der Kulturwissenschaftler Arno Görgen, der zu Krankheiten in Computerspielen forscht. In seinem Vortrag „Krankheit im Digitalen Spiel: ein Topos im Wandel“ gibt er Einblicke in seine Forschung und zeigt dabei wie vielschichtig Computerspielforschung sein kann.
Der GameLab Stammtisch steht allen interessierten Studierende offen, um in entspannter Lab-Atmosphäre gemeinsam interessante Spiele anzuspielen und zu diskutieren.

Aktuelle Stellenausschreibung am imwk
An der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg sind am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Rezeption und Wirkung (Prof. Dr. Helena Bilandzic) ab 1. Oktober 2022
eine Stelle als Postdoc/wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) (100 %) & eine Stelle als Doktorand/in/wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) (50 %)
zu besetzen. Die Stellen sind auf zwei Jahre befristet. Die Postdoc-Stelle ist teilzeitfähig.
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2022

72nd Annual ICA Conference: One World, One Network
Ab dieser Woche findet die 72nd Annual Conference der International Communication Association in Paris statt. Das Thema „One World, One Network“ lädt dazu ein, die Kommunikationswissenschaft über Globalisierung und Netzwerke neu zu denken. Das imwk ist mit insgesamt 14 Vorträgen auf der ICA, sowie verschiedenen Pre- und Post-Konferenzen vertreten.

Kontakt und Anfahrt
Ansprechpartner
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Helena Bilandzic
Sekretariat: Bianka Topic-Preischl
Presse und Medienanfragen bitte an Frau Dr. Paula Nitschke
Ansprechpartner Studium: Unterseite Studium
Anschrift:
Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk)
Universität Augsburg
Universitätsstr. 10, 86159 Augsburg
Alle drei Arbeitsbereiche finden Sie im vierten Stock (Ebene 5) des Gebäudes D5.
Unter
Anreise sind detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Universität Augsburg und zum Institut für Medien, Wissen und Kommunikation abrufbar.
Social Media
