News
Aktuelle Veröffentlichung am imwk

virtual und augmented reality erforschen
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts KODILL werden am AB Medienrealität interaktive Lernvideos produziert und evaluiert, die sich mit der zunehmenden Mediatisierung unseres Alltags durch neuartige Medientechnologien beschäftigen. Nach Veröffentlichung eines 1. Lernvideos kann nun auch das 2. Lernvideo auf der YouTube-Seite des AB abgerufen werden.
Dabei handelt es sich um ein zweigeteiltes Point-of-View-Video, in dem die Charakteristika von Virtual und Augmented Reality dargestellt werden. Typische Rezeptionsphänomene wie das Gefühl der Immersion oder der körperlichen Präsenz werden im Video ebenso aufgegriffen wie die Möglichkeiten, diese Technologien als Student:in an der Universität Augsburg zu erforschen.

Wann digitaler Stress auch positiv sein kann
Die Universitäten Augsburg, Bamberg, Erlangen-Nürnberg, München und Würzburg haben in einem gemeinsamen Forschungsverbund vier Jahre lang zum gesunden Umgang mit digitalen Technologien und Medien geforscht. ForDigitHealth präsentiert seine Ergebnisse sowohl in wissenschaftlichen Publikationen wie auch einem verständlichen Online-Wegweiser für die Öffentlichkeit.

Kontakt und Anfahrt
Kontakt
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Helena Bilandzic
Sekretariat: Patricia Henke
Presse und Medienanfragen bitte an Dr. Paula Nitschke
Kontakt Studium: Unterseite Studium
Anschrift:
Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk)
Universität Augsburg
Universitätsstr. 10, 86159 Augsburg
Alle vier Arbeitsbereiche finden Sie im vierten Stock (Ebene 5) des Gebäudes D5.
Unter Anreise sind detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Universität Augsburg und zum Institut für Medien, Wissen und Kommunikation abrufbar.
Social Media
