News
Erster research|talk am 28. April 2021
In der kommenden Woche starten die imwk research|talks: „(Digitaler) Stress - ein interdisziplinärer Blick“. Am 27.04. um 18 Uhr eröffnen Dorothée Hefner und Anna Freytag mit einem Vortrag zum Thema: „Zuviel Information, zu wenig Kontrolle: Digitaler Stress in Zeiten permanenter Verbundenheit“.
Alle Interessierten sind herzlich zur Zoom-Veranstaltung eingeladen! Um den Zugangslink zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zu Cordula Nitsch auf.

Neuerscheinung "The Complete Cost of Play"
Die Dissertation von Ahmed Elmezeny „The Complete Cost of Play - An Ethnography of Commercialization in Free-to-Play Game Culture“ ist kürzlich erschienen. Darin setzt er sich mit der Transformation und Kommerzialisierung von Free-to-Play Spielen am Beispiel von Empire auseinander und präsentiert die Ergebnisse seiner ethnografischen Studie. Die Arbeit ist im Cuvillier Verlag erschienen und open access verfügbar.

research|talks im SoSe 2021
Das imwk lädt alle Interessierten recht herzlich zur Vortragsreihe „(Digitaler) Stress - ein interdisziplinärer Blick“ ein. Es erwarten Sie spannende Vorträge mit KollegInnen aus der Erziehungswissenschaft, der Soziologie und der Kommunikationswissenschaft am 28.04/12.05/19.05/07.07. jeweils um 18 Uhr.
Die Vortragsreihe ist eine Kooperation der Forschungsprojekte „A2 Stressbezogene Medienpraktiken im freizeitbezogenen Medienalltag“ und „A3 Digitaler Stress in den Medien“ im Rahmen des bayerischen Forschungsverbunds ForDigitHealth.

Kontakt und Anfahrt
Ansprechpartner
Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Susanne Kinnebrock
Sekretariat: Petra Cullmann
Presse und Medienanfragen bitte an Frau Dr. Paula Nitschke
Ansprechpartner Studium: Unterseite Studium
Anschrift:
Institut für Medien, Wissen und Kommunikation (imwk)
Universität Augsburg
Universitätsstr. 10, 86159 Augsburg
Alle drei Arbeitsbereiche finden Sie im vierten Stock (Ebene 5) des Gebäudes D5.
Unter
Anreise sind detaillierte Anfahrtsbeschreibungen zur Universität Augsburg und zum Institut für Medien, Wissen und Kommunikation abrufbar.
Social Media
