Bitte beachten Sie:
Die nachfolgend aufgeführten Informationen für die Lehramtsstudiengänge sind vorbehaltlich der Genehmigung der neuen Lehramtsprüfungsordnung der Universität Augsburg durch die zuständigen Bayerischen Staatsministerien für Personen gültig, die sich zum Wintersemester 2023/2024 (Studienbeginn 01.10.2023) in einen Lehramtsstudiengang immatrikulieren.

Kunstpädagogische Informationen

Basisqualifikationen im Fach Kunst müssen von allen Studierenden im Lehramt an Grundschulen erworben werden, die Kunst weder als Unterrichtsfach noch als Didaktikfach studieren (LPO I § 36 Abs. 1 Nr. 4).

Der Erwerb von Basisqualifikationen im Fach Kunst ist Voraussetzung für die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen.

Beratung

Allgemeine Informationen

Fakten zum Studiengang
Name: Lehramt an Grundschulen
Studienabschluss: Staatsprüfung (StEx)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (z.T. mit Eignungverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Bitte beachten Sie auch den Abschnitt "Besonderheiten" für den Studiengang. Eine Bewerbung für das 1. Fachsemester ist nur zum Wintersemester möglich. Für ein höheres Fachsemester ist die Bewerbung auch zum Sommersemester möglich. Die u.a. Bewerbungsfrist zum Sommersemester gilt nur für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester. Die Frist zur Einschreibung wird auf unserer Webseite bekannt gegeben: https://www.uni-aug… Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…; Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester: 15. Februar

Suche