Aktuelles
Ausschreibung eines Oberseminars im WiSe 2023/24: Populismus von links und rechts. Analysen von bildungspolitischen Positionen von populistischen Texten
An die Studierenden des BA Studiengangs Erziehungswissenschaft und die Studierenden des MA Studiengangs Erziehungswissenschaft ‚Heterogenität in Erziehung und Bildung‘
Liebe Studierende,
die Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung (Prof.in Dr.in Rita Nikolai und Jelena Büchner, MA) führt das im SoSe 2022 gestartete Forschungsprojekt zur Analyse von bildungspolitischen Positionen in Wahlprogrammen von rechten Parteien fort.
Band „Bildungskommunen“ erschienen

Neuer Beitrag: Wer leitet die deutschen Bildungsministerien?

Neuer Beitrag zum universitären „war for talents“ erschienen
Gemeinsam mit Nicole Luthardt vom Lehrstuhl Erwachsenen- und Weiterbildung ist von Prof. Rita Nikolai ein Beitrag erschienen zum Thema `Der universitäre „war for talents“` in der Fachzeitschrift Debatte – Beiträge zur Erwachsenenbildung.

Neu erschienen
Zeitschriftenbeitrag zu Lehrkräfteverbänden in Australien und Deutschland in der Corona-Pandemie

Promotionsförderung
Der Antrag von Jelena Büchner an den Innovationsfonds für Frauenförderung wurden vollumfänglich bewilligt.

Call for Papers für die SIIVE-Tagung „Transformation(en) im Fokus der SIIVE. Transformationsprozesse erforschen, reflektieren, begleiten“ 9./10. März 2023
Wissenschaftler:innen aller Qualifikationsstufen sind zur Einreichung von Abstracts bis zum 15.09.2022 eingeladen.

Neu erschienen
Themenheft in „Education Sciences“ zu “Regional Disparities in National Education”

Neu im Team der Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung begrüßen wir Dr. Yusuf Özdemir
Wir freuen uns sehr, dass seit 01.04.2022 Dr. Yusuf Özdemir als Wissenschaflticher Mitarbeiter unser Team verstärkt.
Jelena Büchner als Expertin zu Gast bei Collien Ulmen-Fernandes: "Rabenväter oder Super Dads?"
Zweiteiliges Social Factual beim ZDF.
Mitwirkung von Prof. Dr. Rita Nikolai am OECD-Ergebnisbericht zum Bildungssystem in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Heute wurde der Ergebnisbericht der OECD zum Bildungssystem der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens veröffentlicht, an dem Prof. Dr. Rita Nikolai (Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung) in einem OECD-Expertenteam mitwirkte und v.a. für Kapitel 2 im Ergebnisbericht verantwortlich war.