Peace Summer School

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass auch dieses Jahr wieder eine

Peace Summer School

stattfinden wird!

Wann? Freitag, 21. Juli bis Sonntag, 23. Juli 2023

Wo? Annahof, Augsburg
 

Save the Date!

Konflikt schafft Kunst – Kunst schafft Konflikt

 

Wie stehen Kunst, Konflikt und Frieden miteinander im Zusammenhang? Konflikte sind vielfach Anlass und Thema von Kunst, die wiederum Gegenstand von Konflikten sein kann. Gleichzeitig können und Kreativität auch Teil von Friedensprozessen sein und zur konstruktiven Konfliktbearbeitung eingesetzt werden.

 

Auch in diesem Jahr ist die Peace Summer School unter dem Motto „Konflikt schafft Kunst –  Kunst schafft Konflikt“ wieder Teil des Rahmenprogramms des Augsburger Friedensfestes. Der Aska e.V. lädt zusammen mit dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens und Konfliktforschung der Universität Augsburg ein, um gemeinsam das Verhältnis von Kunst, Konflikt und Frieden auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen und erlebbar zu machen. Am Samstag nehmen die Teilnehmenden an einem von drei Workshops teil, in denen das vielfältige Verhältnis von Kunst, Konflikt und Frieden erlebbar gemacht wird: über Schreiben/Textperformances oder interaktives Theater, beides kreative Methoden zur Konfliktbearbeitung; oder über die analytische und praktische Beschäftigung damit, wie Kunst Konflikte in der Gesellschaft beeinflussen kann. Das Rahmenprogramm eröffnet zusätzliche Räume für spannende Begegnungen und dynamischen Austausch.

 

Die Aufführung des Theaters "Die Badewanne. Frauen im Krieg" ist der künstlerische Impuls und Auftakt der Peace Summer School und kann von allen Interessierten, ohne Anmeldung zur Peace Summer School, besucht werden.

 

 

 

ASKA

 


Rückblick

 

Peace Summer School 2022: " "
 

Peace Summer School 2021:


Peace Summer School 2020: 

 

Peace Summer School 2019: „

 

Peace Summer School 2018: „

 

Peace Summer School 2017: „     

Suche