Eduardo Silva de Sousa
Ailton Alves Lacerda Krenak (*1953) ist einer der prominentesten indigenen Denker, Umweltaktivisten und Philosophen Brasiliens. Er betrachtet die Natur als ein Lebewesen mit eigenen Rechten und stellt damit die anthropozentrische Vorstellung in Frage, dass der Mensch im Zentrum der Schöpfung steht. Diese Perspektive ist besonders relevant für die Reflexion über den Amazonas und seine traditionellen Gemeinschaften. Mein Forschungsprojekt zielt darauf ab, zu untersuchen, wie die Gemeinschaften im Amazonasgebiet mit ihrer UmWelt koexistieren, und zu erforschen, welchen Beitrag ihre Lebens-, Denk- und Wahrnehmungsweisen zur Bewältigung globaler Umweltprobleme leisten könnte. Durch analytische und empirische Forschung beabsichtige ich, theoretische und eingehende qualitative Untersuchungen durchzuführen, um die Perspektiven und Erfahrungen der Amazonas-Gemeinschaften besser zu verstehen. Auf diese Weise hoffe ich, Erkenntnisse zu gewinnen, die neue Wege des (Um-)Denkens über UmWelt-Dynamiken und ihren Herausforderungen entbergen können.