MakeHub - Kalender
So geht's
Um ein Gerät oder Arbeitsplatz zu reservieren bitte mit der RZ-Kennung im MakeHub Kalender einloggen.
Nach dem ersten Einloggen könnt ihr bereits alle zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze und Geräte sehen aber ihr habt noch keine Freigabe sie zu reservieren. Nur die Sicherheitsunterweisung könnt ihr buchen, nach dieser werden die anderen Arbeitsplätze / Geräte für euch freigeschaltet.
Hier das ganze ein wenig ausführlicher:
Die Webseite vereint drei Kalender, Standard ist der Kalender zur reservierung der Arbeitsplätze.
Die Sicherheitsunterweisung erreicht ihr einfach durch Auswahl, Sicherheitsuntereiwsung im Pulldown-Menü oben mittig auf der Webseite.
Nach klick auf Resevierung wird zu "Neue Reservierung" gewechselt, hier könnt die Details zu eurem Termin einstellen.
Um nicht zuviele Menschen im Raum zu haben muss bei jeder Resievierung noch als "Zubehör" Frei Plätze hinzugefügt werden.

Bei Freie Plätze eine 1 eintragen und auf fertig klicken.

Zum abschließen auf Anlegen klicken.

Um nicht für jeden einzeln eine Unterweisung durchzuführen haben wir dafür den Montag vorgesehen.
Hat schon jemand eine Sicherheitsunterweisung im Kalender eingetragen und für den Termin sind noch Plätze frei, würden wir uns freuen, wenn ihr euren Termin zu selben Zeit eintragt. Wenn noch kein Eintrag im Kalender steht, könnt ihr im Rahmen unserer Öffnungszeiten den Termin frei wählen.
Dauer der Sicherheitsunterweisung ca. 30 Min, danach könnt ihr euch natürlich noch im MakeHub umschauen, Fragen stellen oder euch einfach mit anderen über eure Projektideen austauschen
Ist Gerät/Arbeitsplatz nicht belegt könnt ihr natürlich auch gleich nach der Sicherheitsuntreweisung loslegen.
Nachdem Ihr an der Sicherheitsunterweisung teilgenommen habt werden euch die Arbeitsplätze und Geräte freigeschaltet.
Das buchen läuft genauso wie die Sicherheitsunterweisung, dazu einfach im Pulldown-Menü den Kalender "Arbeitsplätze" auswählen.
Nicht vergessen auch hier müssen "Freie Plätze" als Zubehört hinzugefügt werden.
Für weitere Fragen einfach eine kurze E-Mail an: alwin.lindemann@uni-a.de