Aktuelles

Wird geladen ...
16. August 2023

Sophos: End-Of-Life für den Virenscanner

Am 20.07.2023 endete die Campus Lizenz für Sophos Anti-Virus und wurde nicht verlängert. Um private und dienstliche Geräte weiter äquivalent zu schützen, muss Sophos deinstalliert werden. Statt Sophos können Microsoft Defender oder macOS XProtect stattdessen aktiviert und kostenfrei genutzt werden.
Weiterlesen
Illustration von Computer, Tablet, Aktenordner, Dokumente auf blauem Hintergrund
19. Mai 2023

Zentrales iPhone und iPad Management

Das Rechenzentrum verwaltet ab sofort alle iPhones oder iPads in einem zentralen Managementsystem. Davon unberührt können die Geräte nach wie vor ohne weitere Einschränkungen in gewohnter Weise genutzt werden. Neben einer automatischen Minimalkonfiguration der Geräte können optional über einen Kiosk nutzerspezifische Konfigurationen eingespielt werden. Darüber hinaus können die Geräte künftig durch das Rechenzentrum im Verlustfall ferngelöscht werden.
Weiterlesen
Smartphone mit Social Media Apps
28. März 2023

Neues Ticketsystem

Das Rechenzentrum nutzt ab dem 28.03. ein neues Ticketsystem.

 

Ein Kundenportal bietet den Nutzern die Möglichkeit, Tickets zu erstellen und den aktuellen Arbeitsstand einzusehen.

Weiterlesen
Piktogramm Menschen mit Fragezeichen
25. Januar 2023

eduVPN löst OpenVPN und Cisco AnyConnect ab

Am 14.2.2023 werden die universitären VPN-Lösungen konsolidiert. Ab diesem Zeitpunkt steht ausschließlich eduVPN zur Einwahl in sämtliche universitäre Netze zur Verfügung. Für eduVPN existieren Clients für alle gängigen Betriebssysteme. Falls noch nicht geschehen aktualisieren Sie bitte umgehend Ihren VPN-Client.

Weiterlesen
Wecker mit Haftnotiz "It's Time"
10. November 2022

Update eduroam

Gestern Mittag (9.11.2022, 12.00 Uhr) konnten die festgestellten Leistungsengpässe in eduroam durch den Tausch einer zentralen Netzwerkkomponente erfolgreich beseitigt werden.

Weiterlesen
Die Grafik zeigt einen abstrakten Aufbau einer Website.
7. Juli 2022

Webmail mit neuer Oberfläche

Das Rechenzentrum konsolidiert die Webmail-Dienste, mit denen Angehörige der Universität ihre dienstliche bzw. studentische E-Mail über den Browser abrufen können. Der bisher unter https://webmail.uni-augsburg.de erreichbare Webmailer wird dabei am 01.08.2022 durch das vielen von Ihnen bereits bekannte Portal unserer Groupwarelösung abgelöst, das neben der E-Mail-Funktion auch eine komfortable Adressbuchverwaltung sowie eine Kalenderfunktion integriert. Erfahren Sie, was Sie beim Umstieg beachten müssen.

Weiterlesen
Briefsymbol in weiß auf farbigem Hintergrund
20. November 2021

Austausch zentraler Netzwerkkomponenten

Der Austausch der zentralen Netzwerkkomponenten unseres universitären Datennetzes konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Damit kann auch weiterhin eine stabile und performante Datennetzversorgung der Universität Augsburg gewährleistet werden.

Weiterlesen
19. November 2021

Austausch zentraler Netzwerkkomponenten

Am Samstag, den 20.11.2021, wird zwischen ca. 8.00 und 12.00 Uhr der bereits seit längerem in Teilschritten durchgeführte Austausch der zentralen Netzwerkkomponenten unseres universitären Datennetzes abgeschlossen. Der Austausch dient der Aufrechterhaltung einer stabilen und performanten Datennetzversorgung der Universität Augsburg. Die vorbereitenden Arbeiten konnten bisher weitgehend unbemerkt durchgeführt werden. Allerdings sind nun für die abschließenden Arbeiten Netzunterbrechungen leider unvermeidbar.

Weiterlesen
16. November 2021

Änderung der SPSS-Lizenzierung

Der Bezug der Software SPSS und Amos für Studierende und Mitarbeiter*Innen erfolgt ab sofort ausschließlich und ohne Rechnungsstellung per authentifiziertem Download über Studisoft.

Weiterlesen
8. Oktober 2021

Gitlab-Zugang eingeschränkt

Der Zugriff auf den universitären Gitlab-Dienst ist bis auf Weiteres auf Universitäts-IPs beschränkt.

Weiterlesen
22. September 2021

Wartungsarbeiten im Gitlab

Hiermit kündigen wir die folgende Wartungsarbeit an: der zentrale
Gitlab-Server wird am Freitag den 24.09. gewartet und die verwendete
Version aktualisiert. Deswegen wird der Dienst vorauss. zw. 06:30-17:00
Uhr an diesem Tag nicht erreichbar sein.

Eine Umgehungslösung ist nicht vorgesehen. Wir bitten daher die
Benutzerinnen und Benutzer, vorher ihre Repositories zu aktualisieren
und dann ggf. während dieses Zeitraumes offline zu arbeiten bzw. das
Hochladen auf "Origin" auf den späten Nachmittag zu verlegen.

Für Rückfragen zu diesem Vorgang, können Sie sich an
webhosting@rz.uni-augsburg.de wenden.

Weiterlesen
22. Februar 2021

OneDrive for Business und Webapplikationen von Microsoft Office

Der Cloudspeicherdienst OneDrive for Business und die Webapplikationen von Office erweitern als weitere M365-Dienste Ihren universitären Microsoft-Account (vorname.nachname@uni-a.de). Neben dem Teilen von Dateien mit Kolleginnen und Kollegen oder Projektpartnern, können Office Dateien auf OneDrive ab sofort gemeinsam sowohl mit den Web- als auch mit den Desktopapplikationen (Word, Excel, Powerpoint) von Microsoft bearbeitet werden. Vor einer Nutzung der M365 Dienste müssen die universitären Nutzungsbedingungen nach dem Login unter https://myaccount.microsoft.com akzeptiert werden.

Weiterlesen
Hände von mehreren Personen, die aufeinander liegen

Suche