Buddy für internationale Studierende sein - was bedeutet das?

Das Akademische Auslandsamt ist immer auf der Suche nach Augsburger Studierenden, die sich in unserem Buddy-Programm engagieren und ausländischen Erstsemestern (Austausch- und Vollstudierenden) als Buddy hilfreich zu Seite stehen.

 

Welche Aufgaben übernehmen die UniA Buddies:

  • erste Kontaktaufnahme idealerweise bereits vor der Ankunft in Augsburg
  • Hilfe beim Einzug ins Wohnheim / Hilfe bei der Suche einer Unterkunft
  • Unterstützung bei den ersten organisatorischen Schritten (Bankkonto eröffnen, Krankenversicherung abschließen, Immatrikulation, Mensa, Bibliothek etc.)
  • Hilfe bei der Kursanmeldung (Digicampus)
  • Angebote machen zur Freizeitgestaltung (gemeinsame Unternehmungen)
  • Ansprechpartner*in bei Fragen das Leben und Studium betreffend
  • Wichtig ist, dass Sie in der Woche vor Vorlesungsbeginn in Augsburg sind, um die Studierenden bei ihrer Ankunft zu begrüßen.

Melden Sie sich an für das Buddy-Programm:

  • wenn Sie nach Ihrem Auslandsaufenthalt etwas von der Gastfreundschaft, die Sie erfahren haben, weitergeben möchten, oder wenn Sie schon vor Ihrem eigenen Auslandsaufenthalt Kontakte zu Studierenden aus der Zielregion knüpfen möchten.
  • wenn Sie Lust haben, Studierende aus anderen Ländern kennen zu lernen.
  • wenn Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse anwenden und verbessern wollen.
  • wenn Sie Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern möchten.

Das AAA unterstützt Sie mit Rat und Tat wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

 

Informationen zur Freizeitgestaltung finden Sie auch auf der Homepage von ESN.

Nachfragen richten Sie bitte per E-Mail an: buddy.programme@aaa.uni-augsburg.de

Buddy-Programm und "ZIS"

Die Tätigkeit als Buddy kann im ZIS eingebracht werden - und zwar in Modul 3.

 

Bitte richten Sie alle Fragen zum Thema ZIS an: zis@aaa.uni-augsburg.de.

Melden Sie sich an!

Über den untenstehenden Link können Sie sich vom 1. - 31. Juli 2023 für das Buddy-Programm im Wintersemester 2023/24 anmelden. Die Anmeldung läuft über das Portal „Mobility Online“ und beinhaltet zwei Schritte!

1. Ausfüllen des Online-Formulars. Danach erhalten Sie eine E-Mail mit einem Registrierungslink.

2. Registrierung in Mobility Online und Abschließen der Anmeldung zum Buddy-Programm in Mobility Online.

 

Falls Sie bereits einen bestehenden Mobility Online Account haben, nutzen Sie bitte nach dem Ausfüllen des Online-Formulars diesen!

Anmeldung Buddy-Programm
Hände, die nach oben gestreckt werden
Ich war im vergangenen Semester Tutorin für eine Studentin aus Amerika und wollte nur sagen, dass das eine unglaublich tolle Erfahrung war - ich glaube, ein besseres Match wäre nicht möglich gewesen. Bei uns ist über das Tutorendasein hinaus eine echt tolle Freundschaft entstanden.

Natascha, Tutorin im SoSe 2022

Suche