Neuigkeiten der Stabsstelle Kommunikation & Marketing
Augsburger DAAD-Preis 2023 für Pilsook Cha

DFG schreibt Communicator-Preis 2024 aus

Studie erforscht häufige Komplikation nach Brustkrebs-OP

Duales Studium für den Start ins Leben
Hebammenwissenschaft kann seit diesem Semester neu an der Medizinischen Fakultät studiert werden. Mit Vorlesungsbeginn am 16. Oktober wurden die ersten 20 Studierenden des dualen Bachelorstudiengangs begrüßt. Der Studiengang verbindet Praxis mit wissenschaftlichen Kompetenzen und möchte die Forschung, Lehre und Praxis in der Hebammenkunde voranbringen.

Brand in einem Lagerraum

Open Access Week 2023: Sie fragen – wir antworten und unterstützen
Coffee Lectures, Sprechstunden und Escape Room: Zur internationalen Open Access Week 2023 bietet die Universitätsbibliothek ein volles Programm. Augsburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind herzlich eingeladen, vom 23. bis 26. Oktober vor Ort und virtuell teilzunehmen. Alle Angebote finden auf Deutsch und Englisch statt.

Landärzte für Schwaben: Förderprogramm startet

Der Fingerabdruck des Materials – schnell und sicher prüfen mit KI
Zerstörungsfrei, kostengünstig und kontaktlos – mit Hilfe von KI verbessern Wissenschaftler des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg die Materialprüfung erheblich. Ihr Ansatz kann in der Produktion Zeit und Ressourcen sparen. sensAI, so der Name des Verfahrens, ist bereits zum Patent angemeldet. Die Gründung eines Unternehmens wird vom StartHub der Universität Augsburg und dem Netzwerk unterstützt.

Jetzt noch Studienplatz fürs Wintersemester sichern
Für alle zulassungsfreien Studiengänge wie Europäische Kulturgeschichte, Informatik, Mathematik oder VWL können sich Interessierte noch bis zum 23.10. einschreiben. Für einige zulassungsbeschränkte Studiengänge startet das Nachrückverfahren. Hier stehen noch Restplätze zur Verfügung, auf die sich Interessierte auch jetzt noch bewerben können.

Update: Deutschlandticket für Studierende günstiger
Für Studierende der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg wird das Deutschlandticket billiger. Ab dem 1. Oktober 2023 ist es für 15,89 Euro monatlich im Rahmen eines ÖPNV Abos nutzbar. Damit ersetzt das "Bayerische Ermäßigungsticket" die bisherige "Upgrade-Lösung zur Campus Card“. Das Ticket ist ab am 25.09.2023 vormittags über die swa-App buchbar.

ADHS als Risikofaktor für andere psychische Erkrankungen

Studentische Hilfskräfte für die Stabsstelle Kommunikation & Marketing gesucht
Die Universität Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 35 Monatsstunden in der Stabsstelle Kommunikation & Marketing im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerben Sie sich bis zum 17. August 2023.
