Studentische Hilfskräfte für Social Media in der Stabsstelle Kommunikation & Marketing

Die Universität Augsburg sucht kreative und engagierte studentische Hilfskräfte (m,w,d) für das Social-Media-Team der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, die bei der Themenplanung und Produktion von Beiträgen für die zentralen Kanäle der Universität mitarbeiten.
Die Arbeitszeit beträgt 35 Stunden im Monat, Beginn ab Mitte Januar 2026.
Bewerben Sie sich bei Interesse bis zum 25. November 2025.

Die Universität Augsburg vermittelt mit ihren zentralen Social-Media-Kanälen Inhalte aus Forschung, Studium und Campusleben für Studierende, Studieninteressierte und Forschungsinteressierte. Dabei spielen multimediale Inhalte ebenso eine wichtige Rolle wie die Interaktion mit den Zielgruppen. Die Social-Media-Arbeit fügt sich in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ein, die von der Stabsstelle Kommunikation & Marketing verantwortet wird.
 

Das gibt’s zu tun:

  • Redaktionelle Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen der Universität (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn, Youtube)

  • Mitwirkung bei Foto- und Video-Produktionen (z. B. Interviews, Campusclips, Reels)

  • Begleitung von Veranstaltungen auf den Social-Media-Kanälen (Live-Stories, Reels)

  • Recherche und Aufbereitung von Themen aus Forschung, Lehre und Campusleben

  • Mithilfe bei der Entwicklung neuer Formate und kreativer Ideen für unsere Kanäle

  • Unterstützung im Community Management (z. B. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten)

  • Unterstützung beim Monitoring und der Erfolgskontrolle von Social-Media-Aktivitäten
     

  • Unterstützung von Projekten der Stabsstelle (z.B. Verfassen von Texten, Recherchen, Zuarbeit für Medienanalyse, Organisation …)
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen (wie KinderUni, Lange Nacht der Wissenschaft)

Das erwarten wir:

  • Eingeschrieben an der Universität Augsburg oder einer anderen Hochschule (mindestens noch zwei Semester)

  • Gutes Gespür für Sprache, Bilder und aktuelle Trends in Social Media

  • Erfahrung mit Instagram, Facebook, Youtube oder LinkedIn – idealerweise auch mit Tools wie Canva

  • Grundkenntnisse oder Interesse im Bereich Fotografie, Videoproduktion und -schnitt von Vorteil

  • Sprachgefühl und Textsicherheit in der deutschen Sprache

  • Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Flexibilität

  • Interesse an Themen aus Wissenschaft, Campusleben und Hochschulkommunikation

  • Kreativität, Teamgeist und Freude daran, Neues auszuprobieren

     

Das bieten wir:

  • Gute Vereinbarkeit mit Studium und Prüfungen
  • Einblicke in die professionelle Social-Media-Arbeit einer Universität
  • Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen 
  • Arbeit in einem motivierten Team und moderne Arbeitsstrukturen
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem inspirierenden Hochschulumfeld


Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lehrveranstaltungsbestätigung aus Studis, etc.) bis zum 25. November 2025 als eine PDF-Datei per E-Mail an michael.hallermayer@presse.uni-augsburg.de 

 

Ansprechperson

Michael Hallermayer
Stellvertretender Pressesprecher, Stellv. Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Suche