UK Stipendium des Freistaat Bayern
UK Stipendium an der Universität Augsburg
Der Freistaat Bayern stellt aus Mitteln der Stiftung Interationaler Jugendaustausch Bayern den bayerischen Hochschulen Fördermittel in Aussicht, um damit Studierende zu fördern, die ein oder zwei Austauschsemester in UK absolvieren.
Bewerberkreis
Folgende Bewerbungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Im Rahmen des UK-Stipendiums an der Universität Augsburg können nur Studierende gefördert werden, die über das WeltWeit-Austauschprogramm für ein oder zwei Semester in Vollzeit vor Ort an einer Kooperationshochschule in UK studieren. Free Mover Aufenthalte werden nicht gefördert.
- Die Stipendiat*innen dürfen nicht älter als 27 Jahre sein.
- Bewerben können sich regulär eingeschriebene Studierende der Universität Augsburg, die:
a) die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder
b) Deutschen gemäß § 8 Absatz 1 Ziffer 2ff., Absatz 2, 2a und 3 BAföG gleichgestellt sind (in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter www.das-neue-bafoeg.de) oder
c) nichtdeutsche Studierende und Hochschulabsolventen, wenn sie in einem Studiengang an der Universität Augsburg eingeschrieben sind mit dem Ziel, einen Abschluss zu erwerben.
- Für nicht deutsche Staatsangehörige sind Aufenthalte im Heimatland ausgeschlossen. Als Heimatland gilt das Land, in welchem sich der Studierende seit mindestens fünf Jahren überwiegend aufhält.
Förderumfang
Die Universität Augsburg zahlt im Rahmen des UK-Stipendiums Stipendienraten für den Aufenthalt und die Mobilität. Studiengebühren, Kursgebühren oder sonstige Kosten werden grundsätzlich nicht übernommen bzw. gezahlt.
- Teilstipendium Aufenthalt im Jahr 2023
Ausgewählte Stipendiat*innen erhalten eine monatliche Teilstipendienrate von 300 Euro (für den Zeitraum des Studienaufenthaltes). - Reisekostenzuschuss im Jahr 2023
Ausgewählte Stipendiat*innen erhalten einen einmaligen Zuschuss zu den Reisekosten von 300 Euro.
Bewerbungsfristen
Die Bewerbung erfolgt nach der Platzzusage des WeltWeit Austauschplatzes in UK über denselben Workflow in Mobility Online.
Studierende erhalten mit der Platzzusage die Aufforderung, sich für das UK-Stipendium zu bewerben. Dazu ist es notwendig, eine Darstellung des Vorhabens an der Gasthochschule in UK zu formulieren und dieses Dokument hochzuladen.
Auswahlkriterien
Die Stipendien werden im Rahmen eines qualitativen Auswahlverfahrens auf der Grundlage von sachlichen Kriterien vergeben.
Folgende Kriterien werden berücksichtigt:
- Erbrachte Studienleistungen
- Sinn und Zweck des geplanten Aufenthalts für den weiteren Studienverlauf
- Einschlägige Sprachkenntnisse (Unterrichtssprache und falls abweichend Landessprache)
- Außerfachliche und sonstige Kriterien (z.B. Engagement, Auslandserfahrung, relevante Praxiserfahrung)
- Formale Standards der Bewerbungsunterlagen
Bitte beachten Sie, dass leistungsbezogene Kriterien einen wesentlichen Ausschlag für eine Förderung geben.
Kombinationsmöglichkeiten von PROMOS mit anderen Stipendien
Das UK-Stipendium des Freistaat Bayerns kann nicht mit PROMOS oder dem Teilstipendium der Universität Augsburg kombiniert werden.
Eine parallele Förderungen durch Auslands-BAföG ist möglich. Die jeweiligen Stellen müssen darüber in Kenntnis gesetzt werden.