Veranstaltungen

Neuigkeiten aus der Fakultät

7. Oktober 2025

Landfill Mining - neue Baustoffe aus altem Müll? Schatzgräber gesucht!

 

 

Am Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Vollprecht) sowie an der Professur für Technology Assessment (Prof. Jan Paul Lindner) wird für das Forschungsprojekt RueBe "Rückbau von Baurestmassen- und Bodenaushubdeponien zur Herstellung hochwertiger Bauprodukte" ein gemeinsamer Doktorand (m/w/d) mit Kompetenzen in der Umweltverfahrenstechnik und Ökobilanzierung gesucht.

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
7. Oktober 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) oder Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Lehrstuhl für Mathematische Statistik und Künstliche Intelligenz in der Medizin (Prof. Dr. Sarah Friedrich-Welz)

 

Bewerbungsschluss: 28. Oktober 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
6. Oktober 2025

Doktorandin / Doktorand (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Daniel Vollprecht)

Professur für Technology Assesment (Prof.Dr.-Ing. Jan Paul Lindner)

 

Bewerbungsschluss: 26. Oktober 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
29. September 2025

Positionspapier zur Bedeutung der Materialwissenschaft veröffentlicht

Die Bundesvereinigung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BV MatWerk) ist der Dachverband aller materialwissenschaftlichen Fachgesellschaften Deutschlands. Prof. Dr. Daniel Vollprecht vom Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering der Univerisität Augsburg hat als Vertreter der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) maßgeblich am neuen Positionspapier

 

 

[Resource and Chemical Engineering]
Weiterlesen
29. September 2025

Antrittsvorlesungen am Montag, 27. Oktober 2025

Hörsaalzentrum Physik (Gebäude T), Hörsaal T-1001

 

  • Prof. Dr. Elisabeth Gaar
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Schlottke-Lakemper

 

 

[Diskrete Mathematik, Optimierung und Operations Research]
Weiterlesen
Antrittsvorlesungen am Institut für Mathematik der Universität Augsburg
29. September 2025

Herzlich Willkommen am Lehrstuhl

Herzlich Willkommen am Lehrstuhl [Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse]
Weiterlesen
CSDA
22. September 2025

Satellit SOVA-S: Augsburger Projekt im Finale eines ESA-Weltraumprogramms

Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat den Vorschlag „SOVA-S“ für eine neue Forschungssatellitenmission in die letzte Auswahlrunde ihres Programms zur Erdsystemerforschung aufgenommen. Mitverantwortlich für die wissenschaftliche Leitung eines der beiden Bordinstrumente: Prof. Dr. Michael Bittner und PD Dr. Sabine Wüst von der Universität Augsburg. [Universität Augsburg]
Weiterlesen
Zu sehen ist ein Forschungssatellit im Erdorbit mit der Erde im Hintergrund.
18. September 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Professur für Applied Data Analysis (Prof. Dr. Andreas Rathgeber)

 

Bewerbungsschluss: 14. November 2025

[Stellenangebote]
Weiterlesen
17. September 2025

Augsburger Studentin erhält Preis für Bachelorarbeit

In ihrer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg untersuchte Nina Hümmer alkalisch aktivierte Bindemittel, die als umweltschonender Ersatz für Portlandzement genutzt werden können. Dafür wurde die Studentin der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Materials Science & Engineering) nun von der Stiftung Steine-Erden-Bergbau und Umwelt ausgezeichnet.

[Universität Augsburg]
Weiterlesen
Anabela Brandao und Nina Hümmer stehen an einer roten Klinkersteinwand und lächeln in die Kamera. Hümmer trägt einen Blumenstrauß, Brandao die Urkunde.

Suche