Public Climate School 2025: Eine Woche für Wissenschaft und Wandel
            Wissenschaft erleben, Hintergründe verstehen, mitdiskutieren: Bei der Public Climate School 2025 öffnet die Universität Augsburg ihre Lehrveranstaltungen für alle Interessierten. Fünf Tage lang geht es um die Frage, wie wir als Gesellschaft mit der Klimakrise umgehen können – sachlich fundiert, interaktiv und offen für den Dialog.
            
        
        
        
            Weiterlesen
        
        
    Neuigkeiten
                        30. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        Neue Streuobstwiese auf dem Campus angelegt
                        Zur Pflege und Steigerung der Biodiversität auf dem Universitätscampus ist auf der Wiese vor dem Physikgebäude eine neue Streuobstwiese mit seltenen Obstsorten entstanden. Gepflanzt wurde am 30. Oktober – gemeinsam mit Studierenden, Universitätsangehörigen und Vizepräsident Prof. Dr. Axel Tuma.
                        
                    
                    
                        
                            Weiterlesen
                        
                    
                 
                        
                    
                
            
                        30. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        Neues Forschungsnetzwerk zu Industrial Ecology gestartet
                        Die Universität Augsburg begrüßt Prof. Dr. Simron J. Singh von der University of Waterloo als Gastprofessor im Rahmen der Grünen Transformation. Gemeinsam wird ein internationales Netzwerk im Bereich Industrial Ecology aufgebaut – mit Fokus auf Inselstaaten, Ressourcenmanagement und Klimaanpassung.
                        
                    
                    
                        
                            Weiterlesen
                        
                    
                 
                        
                    
                
            
                        28. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        Bad Hindelang als „Best Tourism Village 2025“ ausgezeichnet
                        Bad Hindelang ist die erste deutsche Kommune, die den UN-Titel „Best Tourism Village 2025“ erhält. Ein wichtiger Faktor ist dabei das Reallabor für Umweltmedizin der Universität Augsburg, das neue Ansätze für Prävention, Gesundheit und Klimaanpassung in der Region entwickelt.
                        
                    
                    
                        
                            Weiterlesen
                        
                    
                 
                        
                    
                
            
                        27. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        KI-Produktionsnetzwerk als Modellprojekt für Deutschland gewürdigt
                        Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg gilt als Modellprojekt für Deutschland: Bei einem Besuch in der „Halle 43“ überzeugten sich Bundesminister Dr. Karsten Wildberger und Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring von innovativen KI-Lösungen, die Forschung und Industrie gemeinsam für die Produktion der Zukunft entwickeln.
                        
                    
                    
                        
                            Weiterlesen
                        
                    
                 
                        
                    
                
            
                        24. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        Volles Haus beim Erstsemester-Empfang
Beim traditionellen Erstsemester-Empfang im Kongress am Park ferierten rund 650 „Erstis“ von Universität Augsburg und Technischer Hochschule Augsburg ihren Studienstart. Bei einem Podiumsgespräch stellten sich Vertreterinnen und Vertreter von Universität, Hochschule und der Stadt Augsburg vor, zudem präsentierten sich studentische Initiativen und Einrichtungen wie das Studierendenwerk.
 
                        
                    
                
            
                        23. Oktober 2025
                        
                    
                    
                        Dr. Nora Zapf erhält Übersetzungspreis auf der Frankfurter Buchmesse
                        Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Nora Zapf wurde am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse für ihre Übersetzung des Langgedichts „Primero sueño/Erster Traum“ der mexikanischen Barock-Dichterin Sor Juana Inés de la Cruz mit dem renommierten Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.
                        
                    
                    
                        
                            Weiterlesen
                        
                    
                 
                        
                    
                
            Veranstaltungen
Scientia et Conscientia
            Leitspruch der Universität Augsburg
        
    
Zu den Fakultäten
                    
                        KThF
                    
                    
            
                        Katholisch-Theologische Fakultät
                    
                
                    
                        WiWi
                    
                    
            
                        Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                    
                
                    
                        Jura
                    
                    
            
                        Juristische Fakultät
                    
                
                    
                        PhilSoz
                    
                    
            
                        Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
                    
                
                    
                        PhilHist
                    
                    
            
                        Philologisch-Historische Fakultät
                    
                
                    
                        MNTF
                    
                    
            
                        Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
                    
                
                    
                        FAI
                    
                    
            
                        Fakultät für Angewandte Informatik
                    
                
                    
                        Med
                    
                    
            
                        Medizinische Fakultät
                    
                