Abschlussevent NutriAIDE

ABSCHLUSSEVENT NutriAIDE
Urbane Ernährung im Wandel: der STS Cube als interdisziplinärer Ansatz für Nachhaltigkeit


 

Tauchen Sie ein in den digitalen Wandel städtischer Ernährung am Beispiel indischer Megacities. NutriAIDE ist eines der ersten transdisziplinären Projekte am Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) und nähert sich nun seinem Abschluss. Bei der Veranstaltung stellen wir zentrale Ergebnisse vor und präsentieren eine akteurszentrierte Methode zur Erfassung von Ernährungsumfeldern: die Space-Time-Sustainability (STS) Cube Methode.

 

Wann: 25. September 2025, 14:00 – 16:00 Uhr

Wo: Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) Universität Augsburg Raum 1201/1202

 

Urbane Ernährung im Wandel: der STS Cube als interdisziplinärer Ansatz für Nachhaltigkeit
Urbane Ernährung im Wandel: der STS Cube als interdisziplinärer Ansatz für Nachhaltigkeit © Universität Augsburg

Programm:
- Grußwort
- Einführung ins NutriAIDE-Projekt (Prof. Dr. Markus Keck)
- Vorstellung der STS Cube Methode (Merle Müller-Hansen)
- Gastbeitrag zur Wissenschaft-Kunst-Kollaboration (Rami Nasif)
- Paneldiskussion mit Expertinnen
- Ausstellungseröffnung
- Snacks & Networking zum Ausklang

Weitere Infos:

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/geo/prof/lehrstuhl-fur-urbane-klimaresilienz/forschungsprojekte/forschungsprojekt-nutriaide/
www.nutriaide.org

 

Koordinatorin "NutriAIDE - Aufbau smarter Ernährungsumfelder für eine bessere Ernährung" seit April 2025, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschung und Lehre
Urbane Klimaresilienz
  • Telefon: +49 821 598 3901
  • E-Mail:
  • Raum 1207 (Gebäude I)

Suche