Sprechstunde
Die Sprechstunde findet nach vorheriger Terminanfrage per Email jeden Montag zwischen 14 und 16 Uhr statt.
Nach Absprache können im Ausnahmefall andere Termine angeboten werden.
Über mich
Lebenslauf
Beruflicher Werdegang
2022 PhD Kandidatin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Urbane Klimaresilienz, Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) Universität Augsburg
2019 Story Stringer und Research Assistant National Geographic
2018/19 Grassroots NGO Maya Indigener Gemeinden, Campeche Mexiko
Qualifikationen
2021 Master im Fach Interdisziplinäre Lateinamerikawissenschaften, Freie Universität Berlin
2017 Bachelor im Fach Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin
2016 Auslandsstudium, Havana Universität Kuba
2014 Abitur, Freie Waldorfschule Tübingen
2012 High School Diploma, Frankfort Senior High School
2010 Programme Voltaire, Bundestag/Assemblée Nationale
Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten
2023 Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH)
2021 Ernst-Reutter-Gesellschaft der Freien Universität Berlin
2019 Komitee jährliches Kulturfestival “Hanal Balam“ zum Tag der Toten, Yucatán
2013 Youth For Understandung (YFU) Deutschland
Forschungsschwerpunkte
-
Lebensmittel- und Agrarsysteme
-
Nutrition & Health
-
Food movements
-
Soziale Ungleichheiten (Schwerpunkt Gender)
Publikationen
-> wissenschaftlicher Art:
- Die Erde (2023)
- Leibniz Sozietät (2019)
- Zweitautorin
"Integration - ein einseitiges Konzept? Interkulturelle Wahrnehmungswelten in der Berliner Geflüchtetenarbeit"
In "Migration und Interkulturalität. Theorien - Methoden - Praxisbezüge", Edition K. Störl
-> journalistischer Art:
- National Geographic (2021)
- Rechercheassistenz
"Cultivos de la discordia en Campeche. Mayas y menonitas colisionan por la tierra y su futuro"
(Cover Story der Print Version Lateinamerika, Juni)
- National Geographic (2019)
- Rechercheassistenz
"An unlikely feud between beekeepers and Mennonites simmers in Mexico"
(Online, World Press Awards 2019: 2. Platz Umweltreportage)
-> Vorträge
- DKG Frankfurt 2023 - 'Healthy-Wealthy-Chubby' and 'Outside Foods' in Urban Food Environments : Evidence from India and Mexico
- ECPR Prag 2023 - Panel "Local Pathways to Sustainable Foodsystems" - An app-based approach to transforming unhealthy consumption practices and unsustainable food systems : 'Healthy-Wealthy-Chubby' and 'Outside Foods' in Urban Food Environments
- Umweltbildungszentrum Augsburg 2023 - Aufbau smarter Ernährungsumfelder für gesunde und nachhaltige Ernährung - Einblicke aus Indien und Mexiko
- AK Südasien Berlin 2023 - 'Healthy-Wealthy-Chubby' and 'Outside Foods' in New Urban Food Environments : Evidence from India and Mexico