Neuigkeiten
CfP for ACM MMSports'22 (Oct. 10-14, 2022)
Call for Papers
-------------------
Fifth International Workshop on Multimedia Content Analysis in Sports
MMSports'22 @ ACM Multimedia
October 10-14, 2022, Lisbon, Portugal
Important Dates
Submission Due: July 04, 2022
Acceptance Notification: July 29, 2022
Camera Ready Submission: August 21, 2022

Verteidigung von Dr. Philipp Harzig
Der gesamte Lehrstul gratuliert Dr. Philipp Harzig zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation mit dem Titel: Automatic Generation of Natural Language Descriptions of Visual Data: Describing Images and Videos using Recurrent and Self-Attentive Models.
Wir wünschen Ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute!
Paper veröffentlicht auf der International Conference on Agents and Artificial Intelligence
Das Paper mit dem Titel „Semantically Consistent Image-to-Image Translation for Unsupervised Domain Adaptation“ von Stephan Brehm, Sebastian Scherer und Rainer Lienhart wurde auf der International Conference on Agents and Artificial Intelligence (ICAART) 2022 veröffentlicht. In diesem Paper stellen die Autoren eine Methode vor, mit welcher Bildsegmentierung von realen Bildern aus synthetischen Daten eines Simulators gelernt werden kann.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wir freuen uns Herrn Julian Lorenz am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen begrüßen zu dürfen. Er verstärkt seit 01.10.2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team des Lerhrstuhl.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wir freuen uns Herrn Daniel Kienzle am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen begrüßen zu dürfen. Er verstärkt seit 01.07.2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team des Lerhrstuhl.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wir freuen uns Herrn Robin Schön am Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Maschinelles Sehen begrüßen zu dürfen. Er verstärkt seit 01.02.2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team des Lerhrstuhl.
Paper für die International Conference on 3D Vision 2020 akzeptiert
Das Paper mit dem Titel „Error Bounds of Projection Models in Weakly Supervised 3D Human Pose Estimation“
von Nikolas Klug, Moritz Einfalt, Stephan Brehm und Rainer Lienhart wurde für die International Conference on 3D Vision (3DV) 2020 akzeptiert. In diesem Paper untersuchen die Autoren quantitativ, welche negativen Auswirkungen vereinfachte Abbildungsmodelle auf die Schätzung menschlicher 3D Posen in Bildern haben.

Neue Vorlesung: Advanced Machine Learning and Computer Vision
Ab diesem Wintersemester bietet der Lehrstuhl für Multimedia und maschinelles Sehen die weiterführende Masterveranstaltung Advanced Machine Learning and Computer Vision an:
- Master Informatik bzw. Nebenfach Informatik
- 2+2 Vorlesung und Übung
- Aufbauvorlesung zu Mutlimedia II (INF-0092) bzw. Machine Learning and Compter Vision (INF-0316)

Erweitertes Seminarangebot
Ab dem Wintersemester 2020/21 finden unsere beiden Seminare Multimediale Datenverarbeitung (Bachelor) und Multimedia und maschinelles Sehen (Master) jedes Semester statt.
CfP for ACM MMSports'20 (Oct. 12-16, 2020)
Call for Papers
-------------------
Third International Workshop on Multimedia Content Analysis in Sports
MMSports'20 @ ACM Multimedia
October 12-16, 2020, Seattle, USA
IMPORTANT DATES
Submission Due: July 30, 2020
Acceptance Notification: August 26, 2020
Camera Ready Submission: September 02, 2020
Workshop Date: Oct 16, 2020
