Das Institut

Das Institut für Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht ist eine Einrichtung der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Es deckt das öffentliche Recht, das Zivilrecht und das Strafrecht im Spektrum der bio-, gesundheits- und medizinrechtlichen Themen ab.

Mitglieder

Neben dem geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Josef Franz Lindner hat das Institut Direktoren, Mitglieder und Assoziierte Mitglieder.

Mitglieder IBGM

Forschung

Neben den Forschungsschwerpunkten finden Sie auch die im Schwerpunktbereich entstandenen Promotionen.

Aktuelles

Am 20. Januar 2023 fand die Jahrestagung des IBGM an der Juristischen Fakultät zum Thema Triage nach der Entscheidung des Gesetzgebers (§ 5c IfSG) statt.

 

Der Gesetzgeber hat im November 2022 eine rudimentäre Regelung zur Triage in der Pandemie erlassen (§ 5c des Infektionsschutzgesetzes). Diese wirft eine Vielzahl straf- und verfassungsrechtlicher Probleme auf, mit denen sich die Tagung befasst hat. Details des Programms können Sie der Tagungsübersicht unten rechts entnehmen.

 

Die Veröffentlichtung des Tagungsberichts ist in der Zeitschrift Medizinrecht geplant.

 

 

 

Referent*innen und Gastgeber der IBGM Tagung 2023: v.l.n.r. Prof. Dr. Dr. Kubiciel, Prof. Dr. Engländer, Prof. Dr. Huster, Dr. Bartenschlager, Prof. Dr. Lindner, Prof. Dr. Hörnle, Prof. Dr. Gassner, Prof. Dr. Fateh-Moghadam, Prof. Dr. Heller © Universität Augsburg
© Universität Augsburg

(Lehr)Veranstaltungen

Neben Lehrveranstaltungen im Schwerpunktbereich veranstaltet das Institut auch regelmäßig Tagungen und Vortragsveranstaltungen.

IBGM Reader & Literaturdatenbank

Unter diesem Link können Sie beide Dokumente mit Ihrer RZ-Kennung herunterladen.

Zentrum für Interdisziplinäre Gesundheitsforschung

Das IBGM ist ordentliches Mitglied des Forschungszentrums.

Suche