Prof. Dr. Johannes Kaspar
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht
Forschung
Es gibt viele spannende Themen - wir forschen vor allem in den hier erwähnten Gebieten ...

Aktuelle Meldungen
LV 2023: Prozessrollenspiel Strafverfahren
Im Sommersemester 2023 besteht die Möglichkeit an einem strafrechtlichen Moot Court teilzunehmen, in dem, nach einer Vortragsreihe über die verschiedenen „Prozessrollen“, selbst in eine dieser Rollen geschlüpft und der Ablauf einer strafrechtlichen Hauptverhandlung anhand von insgesamt 4 Originalfällen simuliert werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Studierende des Schwerpunkt V. Es können aber auch sonst interessierte Studierende ab dem 4. Semester nach abgeschlossenem Grundkurs im Strafrecht und Besuch der StPO-Vorlesung teilnehmen.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung kann entweder als Praktikum oder als Schüsselqualifikation angerechnet werden.
Die Anzahl der Plätze ist auf 13 TN begrenzt, Anmeldeschluss ist der 26.4.2023.
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Pfeillink:
"Summer School" für Japanisches Recht 2023
Am 5. und 6.5.2023 wird an unserer Fakultät zum dritten Mal eine "Summer School" für Japanisches Recht stattfinden. Veranstalter sind die Forschungsstelle für Japanisches Recht der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg, die Professur für Japanisches Recht und seine kulturellen Grundlagen der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie die Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V. (DJJV).
Wieder geht es darum, das japanische Recht exemplarisch anhand von konkreten Fallbeispielen für Studierende und sonstige am Japanischen Recht interessierte Personen anschaulich zu machen.
Der unten stehende Pfeillink führt Sie direkt zu weiteren Informationen und dem Programm. Der Anmeldeschluss ist bereits erfolgt, so dass Anmeldungen nicht mehr möglich sind.
58. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle
Vom 6. bis zum 8. Juli 2023 wird dieses Kolloquium im Hotel am alten Park in Augsburg stattfinden.
Die traditionsreiche Veranstaltung ist zum ersten Mal in der Fuggerstadt zu Gast und wird von Prof. Dr. Johannes Kaspar ausgerichtet. In zahlreichen Vorträgen wird ein breites Spektrum aktueller kriminologischer Themen vorgestellt werden.
Die Veranstaltung dient insbesondere auch der Förderung des kriminologischen und wissenschaftlichen Nachwuchses.
Der unten stehende Pfeillink führt Sie direkt zu weiteren Informationen nebst der Anmeldemaske; um Anmeldung bis zum 8.6. wird gebeten
Strafrecht Allgemeiner Teil - Einführung, 4. Auflage 2023
Für die Neuauflage wurde das Buch vollständig durchgesehen und auf den neuesten Stand gebracht. Eine Vielzahl von neueren (vor allem didaktischen) Aufsätzen wurde ebenso eingearbeitet wie die seit der letzten Auflage ergangenen wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen, darunter beispielsweise die Entscheidung des BGH zum „dolus alternativus“.
Aktualisiert und erweitert wurden auch die Querverweise auf das nunmehr schon in 2. Auflage erschienene „Casebook Strafrecht Allgemeiner Teil“. Es stellt die ideale Ergänzung zum vorliegenden Lehrbuch dar.
Der unten stehende Pfeillink führt Sie direkt zum Buch im Nomos-Shop:
Online-Symposium "Das Vermögensstrafrecht vor den Herausforderungen einer modernen Gesellschaft", 2022 - 2023
In den kommenden Monaten werde ich - in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Satzger (München), Herrn Prof. Dr. Su Jiang (Peking) und Dr. Zhiwei Tang (LMU) - im Rahmen des "Jungen Forums der deutsch-chinesischen Strafrechtswissenschaft" eine Reihe rechtsvergleichender Kolloquien zum Vermögensstrafrecht online via Zoom anbieten. Es werden wichtige Fälle aus der deutschen und chinesischen Rechtsprechung zum Vermögensstrafrecht einander gegenüber gestellt und an den Herausforderungen der modernen Gesellschaft gemessen. Die Teilnahme an den sicherlich spannenden Veranstaltungen ist möglich und natürlich gern gesehen.
Bitte klicken Sie zum Erhalt des Programms auf den Pfeillink.
Nach Ihrer Anmeldung an michaela.braun@jura.uni-augsburg.de erhalten Sie den Veranstaltungslink zugemailt.
Projekt „Fehlurteile und Wiederaufnahme des Verfahrens“, Prof. Johannes Kaspar/RAin Carolin Arnemann
Prof. Dr. Johannes Kaspar und Rechtsanwältin Dr. Carolin Arnemann führen in Augsburg das Projekt „Fehlurteile und Wiederaufnahme des Verfahrens“ durch, bei dem Teams von Studierenden unter wissenschaftlicher und anwaltlicher Anleitung echte Fälle von möglichen Fehlurteilen untersuchen und ggf. an der Vorbereitung eines Wiederaufnahmeantrags mitarbeiten.
Eine Informationsveranstaltung zum Projektablauf fand am 8. November 2021 statt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Casebook Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage 2023 (Kaspar/Reinbacher)
Das Casebook stellt anhand der Leitentscheidungen des BGH die zentralen Rechtsätze des Allgemeinen Teils des Strafrechts dar und ordnet sie in ihren rechtlichen Kontext ein. Nach einer kurzen Darstellung des Sachverhalts und der sich hieraus ergebenden rechtlichen Probleme folgen die maßgeblichen Entscheidungsgründe. Die Entscheidung selbst wird sodann in ihren juristischen Kontext eingeordnet, der Streitstand voll entfaltet und die dazu vertretenen Ansichten prägnant dargestellt. Die Darstellung schließt mit Hinweisen zur Vertiefung. Transferfragen dienen der Überprüfung des Gelernten.
Das Buch richtet sich an Studierende im Grund- und Hauptstudium, die sich ein Rechtsgebiet anhand der Leitentscheidungen erschließen wollen und an Examenskandidat:innen zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Der unten stehende Pfeillink führt Sie direkt zum Buch im Nomos-Shop:
Impressionen Summer School der Universität Augsburg "Einführung in das Japanische Recht", 5. und 6. Mai 2023
- Telefon: +49 (0)821 598-4555
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598-4556
Email:
michaela.braun@jura.uni-augsburg.de
Erreichbarkeit in der vorlesungsfreien Zeit:
- persönlich am Lehrstuhl nach vorheriger Vereinbarung
- per Mail/telefonisch Mo - Fr vormittags
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Raum 2034
86159 Augsburg