Frauen schreiben / anders? Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo und Shida Bazyar

Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo und Shida Bazyar

Mit Shida Bazyar und Sharon Dodua Otoo treffen zwei aktuell viel beachtete Stimmen der Gegenwartsliteratur aufeinander. Beide Autorinnen verbinden gesellschaftspolitisches Engagement mit einer reflektierten literarischen Erkundung deutscher Zustände – aus dezidiert weiblicher Perspektive. Bazyars jüngster Roman Drei Kameradinnen und Sharon Doduas Otoos Erstling Adas Raum, beide 2021 erschienen, verhandeln Erfahrungen von Sexismus, Rassismus, Migration. Sie erschließen neue Zugänge zu wichtigen politischen Fragen und Debatten unserer Zeit und laden dazu ein, handlungsrelevante Antworten zu entwickeln. Die Autorinnen lesen aus ihren Werken. Es folgt ein Podiumsgespräch, das von Studierenden der Universität Augsburg vorbereitet wurde.

 

Donnerstag, 6. Juli 2023, 19.30 Uhr 

Musiksaal, Zeughaus Augsburg

Eintritt 12 € (regulär), 6 € (Studierende)

Kartenvorverkauf: Schlosser‘sche Buchhandlung oder online unter annastrasse@schlossersche.de

Veranstalter Prof. Dr. Bettina Bannasch – Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft & Schlosser‘sche Buchhandlung

Plakat Lesung Otoo Bazyar NDL
© Universität Augsburg

Programm und Beschreibung

Zeitenwenden. Brechts Gegenwart, Brechts Geschichte

Die Ringvorlesung widmet sich dem Thema Zeit und Zeitlichkeit in Brechts Werk. Es wird nach den poetischen und gesellschaftspolitischen Implikationen von Zeitenwenden, Zeitgenossenschaft und Zeitlichkeit in Brechts Werk gefragt. Gattungsübergreifend soll sowohl Brechts Blick auf zyklische Zeiten (Tageszeiten, Jahreszeiten, Menschenalter) als auch sein politisches Verständnis eines eingreifenden Denkens in Gegenwart und Geschichte diskutiert werden. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg statt. Ausgewiesene Brecht-Expertinnen und Experten kommen in Gastvorträgen ebenso zu Wort wie Forscherinnen und Forscher der Universität Augsburg.

 

Unterstützt wird die Ringvorlesung von der Gesellschaft der Freunde der Hochschulen in Augsburg e. V. und der Kurt-Bösch-Stiftung.

 

Zur Veranstaltungsseite

 

Flyer der Veranstaltung

Suche