Justice, Conscience, and Judgment in Modern Yiddish and Hebrew Literature

Post-Doc Workshop im Rahmen der Jüdischen Studien

Die Veranstaltung wird am Donnerstag den 20. Januar 2022 im Rahmen einer Kooperation zwischen Dr. Carmen Reichert (Jiddische Literatur am Lehrstuhl für Jüdische Kultur und Geschichte LMU München) und Prof. Dr. Efrat Gal-Ed (Gastprofessur für Jüdische Studien an der Universität Augsburg) abgehalten.

Ziel des Workshops ist es, Gerechtigkeitskonzeptionen in jiddischen und hebräischen literarischen Texten zu untersuchen und dabei zu fragen, inwieweit gängige Konzepte von (Poetischer) Gerechtigkeit für jiddische und hebräische Literaturen fruchtbare analytische Begriffe sein können. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Qualifikationsarbeiten oder Projekte vorzustellen und konzeptionelle und analytische Herausforderungen und Fragen zu diskutieren.

© Universität Augsburg
Prof. Dr. Efrat Gal-Ed
Gastprofessorin im Rahmen des Studienschwerpunkts "Jüdische Studien"
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2

E-Mail:

Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2

Startseite:

E-Mail:

Programm und Beschreibung

Zeitenwenden. Brechts Gegenwart, Brechts Geschichte

Die Ringvorlesung widmet sich dem Thema Zeit und Zeitlichkeit in Brechts Werk. Es wird nach den poetischen und gesellschaftspolitischen Implikationen von Zeitenwenden, Zeitgenossenschaft und Zeitlichkeit in Brechts Werk gefragt. Gattungsübergreifend soll sowohl Brechts Blick auf zyklische Zeiten (Tageszeiten, Jahreszeiten, Menschenalter) als auch sein politisches Verständnis eines eingreifenden Denkens in Gegenwart und Geschichte diskutiert werden. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg statt. Ausgewiesene Brecht-Expertinnen und Experten kommen in Gastvorträgen ebenso zu Wort wie Forscherinnen und Forscher der Universität Augsburg.

 

Unterstützt wird die Ringvorlesung von der Gesellschaft der Freunde der Hochschulen in Augsburg e. V. und der Kurt-Bösch-Stiftung.

 

Zur Veranstaltungsseite

 

Flyer der Veranstaltung

Suche