"Wetlands in History" erhält Unterstützung durch SEED-Funding der Universität Augsburg
Die Arbeitsgruppe um die Professorinnen und Professoren Simone Müller, Ulrich Niggemann, Jana Osterkamp, Lothar Schilling und Jens Soentgen beschäftigt sich mit Feuchtgebieten Mittel- und Westeuropas in historischer Langzeitperspektive von 1630 bis 1997. Ausgehend vom ambivalenten Grundzustand der Feuchtgebiete - als weder Wasser noch Land - bringt sie neue Archive und Akteure zum Sprechen, welche sich genau hiervon inspirieren ließen, darunter Alessandro Volta, Adolf Pleischl oder Käthe Seidel.