2-Tages-Exkursion „Ein Blick hinter die Kulissen im Textilmuseum Helmbrechts“

Die Herstellung von Textilien hat die Region um Helmbrechts in Oberfranken nachhaltig geprägt. Jahrhundertelang war Handweben ein Haupterwerbszweig. Mit Aufkommen der Baumwolle und später der Industrialisierung machte sich Helmbrechts als „Kleiderschrank der Welt“ einen Namen in der Textilbranche und exportierte nach Südamerika, Indien und Israel. Spuren davon sind bis heute vorhanden, etwa eines der letzten erhaltenen Handweberhäuser in Kleinschwarzenbach oder die Fabrikantenvilla der Firma C. F. Weiß. Das Textilmuseum Helbrechts erzählt jene Regionalgeschichte, die Sammlung umfasst zahlreiche textile Objekte, Hand- und mechanische Webstühle, eine Fülle an Musterbüchern sowie eine wertvolle Sammlung an Tüchern und Schals, die in alle Welt exportiert wurden.

Im Rahmen der Exkursion beschäftigen wir uns nicht nur mit der (Textil-) Geschichte Helmbrechts, sondern erhalten von Lena Grießhammer, der Museumsleiterin, exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Vor welchen Herausforderungen stehen kleinere Museen im ländlichen Raum? Wie können diese Sammlungen aufgearbeitet werden? Welche Rolle spielt dabei die Provenienzforschung? Diese Fragen stehen im Zentrum der Exkursion. Neben einer Führung durch das Museum gehen wir auch ins Depot, um einen Überblick über den Bestand der Sammlung zu gewinnen. Im praktischen Teil beschäftigen wir uns am zweiten Exkursionstag mit der Ausstellungsgestaltung und Vermittlung.

 

 

Wichtige Hinweise:

- Anmeldung über Digicampus

- Damit Ihre Anmeldung verbindlich erfolgen kann, bitten wir um eine Vorauszahlung von 41,50 €. Nach erfolgtem Antritt der Exkursion wird Ihnen der Großteil dieses Betrags wieder rückerstattet. Die Überweisung dieses Betrags muss bis zum 20.7. erfolgen (Bankverbindung wird via Mail bekannt gegeben).

- Wir gehen davon aus, dass Sie im Besitz eines Deutschlandtickets sind. Zusätzliche Fahrtkosten (ICE-Ticket bis/ab Nürnberg werden übernommen).

 


Mehr Infos zum Museum: https://www.textilmuseum.de/
Der Museumsraum im Textilmuseum Helmbrechts mit alten Webstühlen vollgestellt
Textilmuseum Helmbrechts

Suche