"Glaube, Liebe, Hoffnung": Filmvorführung im Liliom
24.10.2025 | 19:00 Uhr | Liliom-Kino (Unterer Graben 1, 86152 Augsburg) Der Film „Glaube, Liebe, Hoffnung“ von Andreas Voigt beleuchtet eindrucksvoll die Entstehung von Radikalisierung bei Jugendlichen in den frühen 1990er Jahren, einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs nach der Wende. Er begleitet über ein Jahr hinweg mehrere Jugendliche in Leipzig und gibt einen präzisen Einblick in die Lebensrealitäten der ostdeutschen Generation. Voigt zeigt dabei die Lebensumstände mehrerer Jugendlicher und ihre Auseinandersetzung mit Gewalt, Arbeitslosigkeit, politischen Umbrüchen und ihrer eigenen Identität. Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und mit dem Grand Prix für Dokumentarfilm beim Festival du Film de Strasbourg ausgezeichnet. Im Anschluss an die Vorführung besteht die Möglichkeit, sich mit dem Regisseur in einem Publikumsgespräch auszutauschen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Augsburg und dem Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde der Universität Augsburg statt. Tickets können unter https://www.liliom.de/ erworben werden. Andreas Voigt (*1953 in Eisleben) ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Autor, der vor allem durch seine zwischen 1986 und 2015 entstandenen „Leipzig-Filme“ bekannt wurde, die den gesellschaftlichen Wandel in Ostdeutschland über mehrere Jahrzehnte dokumentieren. Nach seiner Zeit als Regisseur im DEFA-Studio arbeitet er seit 1991 freischaffend, dreht preisgekrönte Filme zu sozialen Umbrüchen und lehrt zudem als Dozent an internationalen Filmschulen. Mehr Informationen zum Film hier: