Wird geladen ...
1. Juli 2025

„Hollywood Italians“ – Vortrag von Mara Papaccio

Mara Papaccio spricht am 8. Juli (17:30 Uhr, Raum D 1005) zum Thema "Die sprachliche Darstellung italienischer Migrant:innen in angloamerikanischen Filmen". Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen
Film_Mara
30. Juni 2025

Besuch im DigiLLab der Universität Augsburg

Am 23. Juni besuchte das Hauptseminar „Les mots du français contemporain“ das Zentrum für Digitales Lehren und Lernen der Universität Augsburg. Ziel war die Einführung in die Produktion von Podcasts.
Weiterlesen
Podcast
25. Juni 2025

Finanzierung des Forschungsprojekts „L’italiano nel cinema straniero oggi“

Im Sommersemester 2025 wird das Forschungsprojekt „L'italiano nel cinema straniero oggi“ von Mara Papaccio mit Haushaltsmitteln der Philologisch-Historischen Fakultät finanziert.
Weiterlesen
Hiwi_Fabiano
17. Juni 2025

Bewerbungfrist bis 29. Juni verlängert: Stipendien zur Förderung von Québec-Studien

Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec bietet die Bayerische Staatskanzlei auch für das Jahr 2025 wieder zwei Stipendien zu je 2.500 Euro an, die thematisch einschlägig arbeitenden Studierenden bayerischer Universitäten und Hochschulen einen vier- bis sechswöchigen Studienaufenthalt in Québec ermöglichen sollen. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 29. Juni verlängert.
Weiterlesen
Hôtel du Parlement à Québec,
17. Juni 2025

Jetzt bewerben: 5 Vollstipendien für das Auslandsjahr im Master Augsburg-Verona

Im binationalen Master "Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch" werden in diesem Jahr 5 DAAD-Vollstipendien für das Auslandsjahr in Verona vergeben.
Weiterlesen
5 Vollstipendien
16. Juni 2025

Comic-Abend des Comics Linguistics Lab zu Mittelaltercomics

Wie nähert man sich dem Mittelalter über Sprache im Comic? Dieser Frage widmet sich der Comic-Abend, der am 24. Juni um 17:30 Uhr im Hörsaal 2110 (Gebäude D) stattfindet.
Weiterlesen
Mittelalter
10. Juni 2025

Prof. Esme Winter-Froemel spricht zu Anglizismen in der französischen Presse

Der Lehrstuhl lädt herzlich zum Vortrag von Prof. Esme Winter-Froemel (Würzburg) zum Thema „Zugänglichkeit und Strategien der Zugänglichmachung von Anglizismen in der französischen Gegenwartspresse“ am Montag, den 16.06. um 15:45 Uhr in D 1005 ein.

Weiterlesen
Esme
3. Juni 2025

Poster-Session zu Spracheinstellungen in der Frankophonie

Der Lehrstuhl lädt am 11. Juni um 11:45 Uhr zu einer Poster-Session ein, bei der Studierende ihre Feldforschungen zum Thema Spracheinstellungen in der Frankophonie präsentieren.

Weiterlesen
Umfrage
28. Mai 2025

Video zu deutsch-italienischer Forschung in der Villa Vigoni

Daniela Pietrini war kürzlich zu Gast in der Villa Vigoni – dem deutsch-italienischen Zentrum für den europäischen Dialog am Comer See. In einem Video spricht sie über die Villa als Ort der Begegnung und Zusammenarbeit.
Weiterlesen
See_idee
26. Mai 2025

Sprache, Wissen und TikTok – Prof. Massimo Palermo zu Gast

Der Lehrstuhl lädt herzlich zum Gastvortrag zum Thema „Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su TikTok“ von Prof. Massimo Palermo (Siena) am Montag, den 02.06. um 14:00 Uhr in D 1005 ein.

Weiterlesen
Palermo
19. Mai 2025

Ein Jahr mit Stipendium in Verona studieren: Infoveranstaltung zum binationalen Master am 26. Mai

Wir laden Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung am 26. Mai um 18h auf Zoom ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei sekr.pietrini@philhist.uni-augsburg.de.
Weiterlesen
Plakat Infotag
12. Mai 2025

Angela Ferrari spricht zum Italienischen der Schweizer Behörden

Im Rahmen von ILKA hält Prof. Dr. Angela Ferrari (Basel) am 14. Mai um 17.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Das Italienisch der Schweizer Behörden. Gesetze und Realität“.

Weiterlesen
Ferrari

Suche