Veranstaltungen

Auftaktveranstaltung DiTraBilVa - Start des Mentoring-Programms am 14. und 15.12 2023 in Nürnberg

Die Auftaktveranstaltung der Projektreihe DiTraBilVa findet am 14. und 15.12. 2023 an der FAU in Nürnberg-Erlangen statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer:innen mit den Mentor:innen anhand eines Steckbriefes gematched. Der Steckbrief erfasst die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen, woraus eine Vorauswahl auf die Mentor:innen getroffen werden kann. Die Teilnehmer:innen können sich im Anschluss für einen von drei Mentor:innen entscheiden.

Zusätzlich zum Matching-Programm finden verschiedene Keynotes und Workshops mit den Schwerpunkten Digitalisierung & Bildung und Vielfalt statt. 

 

Ort und Zeit: Die Auftaktveranstaltung beginnt am 14.12.2023 um 13 Uhr im Theatersaal (00.401 in St. Paul) an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg und endet am 15.10.2023 gegen 18 Uhr.

 

Ausblick auf weitere Veranstaltungen

Für 2024 sind drei Veranstaltungen je 1,5 Tage geplant. Die erste Veranstaltung 2024 umfasst Vorträge, Workshops und Mentoring. Sie findet voraussichtlich zwischen März und Mai statt und wird online abgehalten. Das international Research Forum findet voraussichtlich im September/Oktober in Augsburg statt. Im Dezember erfolgt ein Retreat in Nürnberg-Erlangen.

 

Für 2025 sind vier Veranstaltungen geplant. Die erste Veranstaltung des Jahres findet im Zeitraum von März bis Mai statt und beeinhaltet Vorträge, Workshops und Mentoring (Dauer: 1,5 Tage). Im September/Oktober erfolgt das International Research Forum, welches online abgehalten wird. Im Dezember sind zwei Veranstaltungen geplant. Einerseits erfolgt ein Praxistransfer über einen Tag in Nürnberg. Zudem findet im Dezember ein Online-Retreat statt.

 

Im Abschlussjahr des Projekts stehen zwei Veranstaltungen an. Im Februar/März werden online Vorträge und Workshops abgehalten und für Juni/Juli ist die Abschlussveranstaltung in Augsburg geplant (Dauer 1,5 Tage).

Suche