Informationen zum Thema "Portfolioprüfungen" / Lehramt (Bitte dringend beachten)
Inhalt Artikel Politikwissenschaft für Sozialkunde: Modulhandbuch WS 2012/13, LPO UA 2012 – Meldung in „Studis“ Liebe Studentinnen und Studenten der Studienrichtung Politikwissenschaft für Sozialkunde für Lehramt an Grund- und Hauptschule und für Lehramt an Gymnasien ab dem Wintersemester 2012/2013. Der „Laufzettel“ (= Formular mit der Bestätigung, dass alle Veranstaltungen eines Moduls mit Erfolg absolviert wurden) dokumentiert Ihre Studienleistungen innerhalb eines Moduls. Diese Leistungsnachweise müssen als Prüfung in „Studis“ gemeldet werden. Entsprechend der Vereinbarungen im Modulhandbuch „Politikwissenschaft für Sozialkunde WS 2012/13“, LPO UA 2012 müssen während des Studiums folgende Module absolviert werden. Modul A: SOW-3001 (ehemals: GsHsSo- 01- POW und GySo-01-POW) bestehend aus zwei Vorlesungen und einem Seminar 1. Vorlesung: Einführung in die Politikwissenschaft und Politische Theorie = eine Klausur 2. Vorlesung: Einführung in die Vergleichende Politikanalyse = eine Klausur 3. Seminar/ Politikwissenschaft für Sozialkunde/ Politische Theorie: Grundkurs - Modul B: SOW-3002 (ehemals: GsHsSo-13- POW und GySo-11-POW) bestehend aus einer Vorlesung und zwei Seminaren 1. Vorlesung: Einführung in Internationale Beziehungen = Klausur 2. Seminar/ Politikwissenschaft für Sozialkunde/ Internationale Beziehungen: Zur Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland oder Das politische System der Europäischen Union = Beteiligungsnachweise 3. Seminar/ Politikwissenschaft für Sozialkunde: Das politische System der BRD oder Politische Systemlehre Um das Verfahren zu vereinfachen, ist es ab dem Wintersemester 2020/2021 nicht mehr erforderlich, einen Laufzettel für SOW-3001 und SOW-3002 abzugeben. _________________________________________________________________________________________ Modul C/ Vertiefungsmodul/ Politikwissenschaft 1: SOW-3003 (ehemals: GySo-21-POW) bestehend aus zwei Seminaren 1. Seminar/ Titel des Seminars wird jedes Semester neu definiert = Beteiligungsnachweise 2. Seminar/ Titel des Seminars wird jedes Semester neu definiert = Beteiligungsnachweise Modul C/ Vertiefungsmodul/ Politikwissenschaft 2: SOW-3004 (ehemals: GySo-22-POW) bestehend aus zwei Seminaren 1. Seminar/ Titel des Seminars wird jedes Semester neu definiert = Beteiligungsnachweise 2. Seminar// Titel des Seminars wird jedes Semester neu definiert = Beteiligungsnachweise „Die „Laufzettel - Formulare“ für Modul C mit den entsprechenden Modulsignaturen finden Sie unter „Downloads für Studierende“. Wenn alle Veranstaltungen eines Moduls mit Erfolg absolviert wurden und im „Laufzettel-Formular" durch Unterschrift und Stempel der Dozentin/ des Professors dokumentiert sind, bringen Sie bitte das ausgefüllte Formular in das entsprechende Sekretariat. Aufgrund der derzeitigen Situation können Sie den Laufzettel für SOW-3003 und SOW-3004 auch per Post oder eingescannt als PDF-Dokument schicken. Ihre Prüfungsleistung wird dann von der jeweiligen Sekretärin in STUDIS eingetragen. Bitte denken Sie daran, sich trotzdem in STUDIS für die entsprechende Modulgesamtprüfung anzumelden! Modul C1 (SOW-3003) -
Prof. Dr. Marcus Llanque (Gebäude D, Raum 2066) Modul C2 (SOW-3004) -
Sekretariat Prof. Dr. Peter A. Kraus (Gebäude D, Raum 3037) Studien- und Fachberatung für die Studienrichtung "Politikwissenschaft für Sozialkunde" erteilt
Herr Ulrich Roos in den Sprechstunden und nach Vereinbarung.
Informationen zu den Modulen SOW-3001 bis SOW-3004
Eine Bestätigung, dass die entsprechenden Grundkurse belegt wurden, werden von den Dozenten/Innen direkt an die zuständigen Lehrstühle weitergeleitet.