Aktuelles
Studentische Hilfskraft gesucht
Im Forschungsprojekt "Motivations- und Emotionsregulation in Lernkontexten" suchen wir eine studentische Hilfskraft.
Infoveranstaltung zum Staatsexamen für Lehramtsstudierende im EWS-Fach Psychologie
Für Studierende im Lehramtsstudium findet am Mittwoch, 03.05.2023, von 13:15 -
14 Uhr eine Infoveranstaltung im Hörsall II, Geb. C, statt.
Erstmals digitale Lehre ausgezeichnet
Die Universität Augsburg ehrt zum ersten Mal digitale Lehre. Während der letzten zwei Jahre hat Corona eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig dieses moderne Format tatsächlich ist und wie viele Herausforderungen damit noch verbunden sind. Am ersten Tag der digitalen Lehre wurden deshalb Forschende ausgezeichnet, die diesen Prozess maßgeblich vorangetrieben haben.

Dr. Martin Daumiller ausgezeichnet
Für seine Forschung zur Motivation von Wissenschaftler*innen hat Martin Daumiller den Robert J. Menges New Researcher Award 2020 der American Educational Research Association (FTED SIG) erhalten. Der Preis wird in jedem Jahr an einen Wissenschaftler oder an eine Wissenschaftlerin vergeben, der/die in herausragendem Maße zu Fortschritten in der hochschulischen Lehr-Lern-Forschung beigetragen hat: „to recognize outstanding scholarship by a new researcher in the areas of postsecondary teaching, evaluation, and development“. Frühere Empfänger des Preises sind unter anderem Robert Renaud, Dieter Schonwetter, Andrea Wood, Kent Williams, Nathan Hall, Catherine Beauchamp, Salvatore Sanders, Aliki Thomas-Pyliotis, Julie Timmermans, Mariska Knol, Anne Beniot und Annique Boelryk.

Was braucht man, um im Studium selbständig effektiv lernen zu können? - Ein BMBF-Projekt der Augsburger Psychologie
Kompetenzen, die zum selbstregulierten Lernen im tertiären Bereich befähigen, sind der Untersuchungsgegenstand eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) auf drei Jahre geförderten Projekts. Dabei kooperieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Augsburg und Wien und der TU Darmstadt.