Informationsveranstaltung zum Staatsexamen §117
Informationsveranstaltung zum Staatsexamen §117 Liebe Studierende, für das Staatsexamen in der Zusatzqualifikation "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schüler" §117 findet am Donnerstag, 14.07.2022 um 10:00 Uhr für Interessierte eine Beratungsstunde via Zoom statt. Anbei der Link: Kenncode: +qU3sb Einladungslink: https://uni-augsburg.zoom.us/j/62477150434?pwd=ekltNUdkSTl1b0R0ZGZMMmV1bnhQUT09 StRin FS M. Lange-Singheiser Viele Grüße Ihre Lehrstühle für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik Sommerschule 2022: Informationen für interessierte Sommerschullehrkräfte 2022 Liebe Studierende, Ihr Nutzen: Rahmenbedingungen:
Ihre Bewerbung als Sommerschullehrkraft 2022 Voraussetzungen: Termine: Verbindliche Anmeldung: Anrechnungsoptionen: Modulbezeichnung Leistungsnachweis SPK-0115 Freier Bereich "Lehrerprofessionalität 1" (FB-GsHsRs-EwS-Sch-15) Portfolio (3 ECTS mit Note) nur für GS, MS und RS möglich SPK-0060 gesamtes Aufbaumodul: Ausgewählte Felder I (VL) + Ausgewählte Fehler II (EWS-Sch-11) Portfolio (5 ECTS mit Note) für jedes Lehramt möglich Anrechung für das Pädagogisch-didaktisches Praktikum (150/160 Unterrichtseinheiten):
Weitere Informationen zur Anmeldung als Sommerschullehrkraft erhalten Sie auf der Homepage des Schulwerks Augsburg: https://www.schulwerk-augsburg.info/ Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für die Sommerschule geweckt haben. Abholung der Praktikumsberichte Liebe Studierende, leider können wir aufgrund der aktuellen Situation keinen zentralen Termin zur Abholung der „Leitfäden Schulpraktikum“ anbieten. Sollten Sie ihren Leitfaden / die Praktikumskarte dringend benötigen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Personen. Orientieren Sie sich in folgender Tabelle bitte am Dozenten, den Sie in P & A hatten, dahinter finden Sie die zu kontaktierende Person. Beste Grüße Lehrstuhl für Schulpädagogik Frau Gayer-Fleps Frau Hutter Herr Mayer Frau Sartorelli Frau Schloms Herr Böttger Herr Trieb Herr Böttger Herr Frank Herr Böttger Frau Fröhner Herr Böttger Frau Mühlhäuser Frau Müller Frau Bellinger Herr Rühling Frau Egger Herr Poschik Frau Höll Herr Poschik Frau Schatz Herr Poschik Beratungsstunde zum Staatsexamen des §117 Liebe Studierende, am Donnerstag, den 10.02.2022 findet um 10 Uhr eine Beratungsstunde für Interessierte via Zoom für das Staatsexamen in der Zusatzqualifikation "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schüler" §117 statt. Bitte senden Sie bei Interesse eine Email an Frau Marianne Lange-Singheiser ( marianne.lange-singheiser@phil.uni-augsburg.de ), damit Sie den Link erhalten. Viele Grüße Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Aktuelle Informationen
Informationsveranstaltung zum Staatsexamen §117
Sommerschule 2022
das Schulwerk Augsburg plant wie im vergangenen Jahr eine Sommerschule für Schülerinnen und Schüler, um Lernlücken effektiv zu schließen. Gesucht werden engagierte Studierende, die in diesem Rahmen kleine Schülergruppen unterrichten.
Ihr Schulpädagogik-Team
Abholung der Praktikumsberichte
Dozierender P&A
Zu kontaktierende Person
Herr Abendroth
Frau Eis
Frau Eis
Frau Eis
Frau Eis
Frau Eis
Frau Hensch
Herr Straube
Herr Straube
Herr Straube
Herr Geck
Herr Geck
Frau Lauffer
Frau Feldschmid; Herr Gottfried
Herr Tögel
Herr Poschik
Beratungsstunde zum Staatsexamen des §117
Einsichtnahme in die Klausuren aus dem WS 2021/2022
Klausureinsicht für das Basismodul, Aufbaumodul und Geschichte und Theorie der Mittelschule des Wintersemesters 2021/22
Liebe Studierende,
am 22.06.22 findet im Raum 2044 von 13 bis 14 Uhr die Klausureinsicht für das Basismodul, das Aufbaumodul und die Vorlesung Geschichte und Theorie der Mittelschule des Wintersemesters 2021/22 statt.
Die Einsicht ist nur nach Voranmeldung möglich.
Melden Sie sich bitte daher bis 20.06. per Mail bei Dr. Denise Weckend (denise.weckend@uni-a.de) verbindlich für die Einsicht an.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik