Neuigkeiten
Brain Drain Effekt von Smartphones

Voranmeldung zum Seminar „Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen“ im Wintersemester 2023/2024
Liebe Studierende,
um unsere Lehrveranstaltungsplanung zu optimieren, bitten wir Sie, sich für die Veranstaltung „Anmeldung: Voranmeldung zum Seminar "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernzprozessen": WiSe 2023/2024“ auf Digicampus einzutragen, wenn Sie im Wintersemester 2023/2024 unser Seminar "Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen" des Praktikumsmoduls besuchen möchten.
Alle Informationen finden sie hier:
Vielen Dank für Ihr Mitmachen.
Beste Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Menschenwürde schlägt Heimatliebe
Eine Umfrage unter Augsburger Lehramtsstudierenden zeigt: Die Bildungsziele und die Beziehung zur Werteentwicklung künftiger Lehrpersonen haben sich geändert. Der Lehrstuhl für Schulpädagogik bietet hier anknüpfend seit diesem Wintersemester das neue Zertifikat „Wertebildung“ an.

Anfragen von Studierenden an Prof. Dr. Zierer
Beratungslehrkraft, Zusatzqualifikation, Praktika & anderes
Beratungslehrkraft
Praktikumsamt (Grund- und Mittelschule)
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5565 (Sekretariat)
Fax: +49 821 598 -5290
E-Mail: birgit.eis@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)
Gebäude: D5
