Lehrstuhl für Schulpädagogik

Liebe Studierende,

wir bitten Sie alle Anfragen an Herrn Prof. Dr. Zierer an das Sekretariat (Frau Eis) zu schicken. Anfragen per E-Mail an Prof. Dr. Zierer können leider nicht beantwortet werden. 

Bei Fragen rund um das Studium und Anrechnungen kontaktieren Sie gerne unsere  .

 

Beste Grüße, 

Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik

 

 

Die Downloads der Seite sind aktuell, weitere Teile der Homepage befinden sich aktuell noch in der Fertigstellung. Wir bitten um Verständnis, falls sich an der ein oder anderen Stelle der Fehlerteufel eingeschlichen hat und versuchen dies nach und nach zu optimieren. 

 

 

 

Der Gegenstandsbereich der Schulpädagogik ist das pädagogische und didaktische Handeln unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Institution Schule in historischer, systematischer und vergleichender Sicht.

 

Sie analysiert Entstehung, Geschichte, Funktion/Aufgabe und Organisationsstruktur der Schule in der Gesellschaft, beschäftigt sich mit der Entwicklung der Schulfächer, des Fächerkanons und des Lehrplans, setzt sich mit der Schul- und Bildungspolitik auseinander, behandelt die Regelungen des Schulrechts und der Schuladministration, geht spezifischen Problemstellungen der einzelnen Schularten und Schulstufen nach, fragt nach Rolle, Aufgabe und Status der professionalisierten Lehrerschaft, der Schüler, der Schülereltern oder schulnahen Personen und befasst sich theoretisch und praktisch mit allen Fragen und Problemen des Unterrichts und des Schullebens.

 

Dazu stellt sie Theorien auf, bei denen sie in der Regel von der Schulpraxis ausgeht und wobei sie sich quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden bedient.

Neuigkeiten

11. Januar 2023

Menschenwürde schlägt Heimatliebe

Eine Umfrage unter Augsburger Lehramtsstudierenden zeigt: Die Bildungsziele und die Beziehung zur Werteentwicklung künftiger Lehrpersonen haben sich geändert. Der Lehrstuhl für Schulpädagogik bietet hier anknüpfend seit diesem Wintersemester das neue Zertifikat „Wertebildung“ an.

Weiterlesen
Schüler im Klassenzimmer mit Lehrerin im Hintergrund
23. Dezember 2022

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen §117

Liebe Studierende,

 

am 13.01.2023 findet um 9:30 Uhr eine Informationsveranstaltung via Zoom zum Staatsexamen 117§ Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern statt.

 

Zugangsdaten:

Meeting-ID684 7972 2157

Kenncode  Xm^D&7

Einladungslink: https://uni-augsburg.zoom.us/j/68479722157?pwd=a3c3eFNUVUh4c3NLL3VITkE0U0VUQT09

 

 

M. Lange-Singheiser

 

Viele Grüße

Ihre Lehrstühle für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik

Weiterlesen
20. Oktober 2022

Weitere freie Plätze im Seminar Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen

Liebe Studierende,

 

wie angekündigt haben wir noch weitere Seminare zum „Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen“ eingerichtet. Die beiden Seminare sind auf Digicampus zur Anmeldung freigeschalten. Tragen Sie sich also möglichst rasch ein. Dieses Mal funktionieren die Links auch ganz sicher :)

 

Beste Grüße,

Ihr Team vom Lehrstuhl für Schulpädagogik.

Weiterlesen

 

 

 

 

 

 

 

Anfragen von Studierenden an Prof. Dr. Zierer

Sekretariat
Schulpädagogik

Beratungslehrkraft, Zusatzqualifikation, Praktika & anderes

Beratungslehrkraft

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schulpädagogik

 

 

Praktikumsamt (Grund- und Mittelschule)

Dr. Christiane Schloms Akademische Direktorin
Leiterin
Praktikumsamt

 

 

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Schulpädagogik

Universitätsstraße 10

86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 -5565 (Sekretariat)

Fax: +49 821 598 -5290

E-Mail: (Sekretariat)

 

Gebäude: D5

© Universität Augsburg

Suche