Neuigkeiten
Menschenwürde schlägt Heimatliebe
Eine Umfrage unter Augsburger Lehramtsstudierenden zeigt: Die Bildungsziele und die Beziehung zur Werteentwicklung künftiger Lehrpersonen haben sich geändert. Der Lehrstuhl für Schulpädagogik bietet hier anknüpfend seit diesem Wintersemester das neue Zertifikat „Wertebildung“ an.

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen §117
Liebe Studierende,
am 13.01.2023 findet um 9:30 Uhr eine Informationsveranstaltung via Zoom zum Staatsexamen 117§ Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern statt.
Zugangsdaten:
Meeting-ID684 7972 2157
Kenncode Xm^D&7
Einladungslink: https://uni-augsburg.zoom.us/j/68479722157?pwd=a3c3eFNUVUh4c3NLL3VITkE0U0VUQT09
M. Lange-Singheiser
Viele Grüße
Ihre Lehrstühle für Schulpädagogik und Grundschulpädagogik
Weitere freie Plätze im Seminar Planung, Analyse und Evaluation von Lehr-Lernprozessen
Liebe Studierende,
wie angekündigt haben wir noch weitere Seminare zum „Praktikumsmodul - Planung, Analyse und Evaluation von Lehr- Lernprozessen“ eingerichtet. Die beiden Seminare sind auf Digicampus zur Anmeldung freigeschalten. Tragen Sie sich also möglichst rasch ein. Dieses Mal funktionieren die Links auch ganz sicher :)
Beste Grüße,
Ihr Team vom Lehrstuhl für Schulpädagogik.
Anfragen von Studierenden an Prof. Dr. Zierer
Beratungslehrkraft, Zusatzqualifikation, Praktika & anderes
Beratungslehrkraft
Praktikumsamt (Grund- und Mittelschule)
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5565 (Sekretariat)
Fax: +49 821 598 -5290
E-Mail: birgit.eis@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)
Gebäude: D5
