Neuigkeiten
Prüfungstermine im WS 2020/2021 und erste Informationen zur Abholen der Portfolios aus dem SoSe 2020
Liebe Studierende,
zunächst einmal wünschen wir allen noch ein frohes neue Jahr! Hoffentlich können wir im Laufe des Jahres wieder vermehrt direkt und auch analog mit Ihnen in Kontakt treten.
Die Prüfungstermine für das WS 2020/2021 für Prüfungen aus der Schulpädagogik lauten wie folgt:
- EWS Schulpädagogik Basismodul: Dienstag, 23.02.2021: 12:00 - 15:00; Räume: Messe: Eingang West Tor 6; Einlass: 12:00
Buchstaben A-F: Eingang A, Block A
Buchstaben G-K: Eingang B, Block B
Buchstaben L-R: Eingang C, Block C
Buchstaben S-Z + Bachelor of Arts-Studierende: Eingang D, Block D
- EWS Schulpädagogik Aufbaumodul: Montag, 15.02.2021: 12:30 15:30; Räume: Sigmapark, Halle 17/III (Raum X)
- EWS Schulpädagogik Mittelschulpädagogik/-didaktik: Dienstag, 16.02.2021: 14:30 17:30; Räume: MENSA
Bitte klicken Sie diesen Artikel an, um Zugang zur verlinkten PDF zu erhalten.Danke.
Bzgl. der Abholung der Portfolios des Basismoduls aus dem Sommersemester 2020 gibt es Stand 05.01.2021 folgendes zu vermelden:
- Sobald Augsburg eine Inzidenz von 50 erreicht hat, dürfen wir ein Verfahren zur Ausgabe der Portfolios in Präsenz durchführen.
- Die Ausgabe wird dann mittels spezifischer zugeordneter Zeitslots anhand der Nachnamen der Studierenden durchgeführt, so dass größere Menschenansammlungen vermieden werden können.
- Es sollen zunächst nur die Studierenden zur Abholung kommen, die das Staatsexamen im Frühjahr absolvieren werden.
Auch hierzu werden weitere Informationen folgen, sobald es einen neuen Stand gibt.
Wie bitten um Verständnis.
Beste Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik.
Werte und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft
Werte sind das Fundament der Gesellschaft und grundlegender Pfeiler des Bildungssystems. Ein neuer Band des Augsburger Schulpädagogen Klaus Zierer versammelt nun Reflexionen bekannter Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zum Thema „Werte in Bayern“.

Abholung der Praktikumsberichte
Liebe Studierende,
leider können wir aufgrund der aktuellen Situation keinen zentralen Termin zur Abholung der „Leitfäden Schulpraktikum“ anbieten. Sollten Sie ihren Leitfaden / die Praktikumskarte dringend benötigen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Personen.
Orientieren Sie sich in folgender Tabelle bitte am Dozenten, den Sie in P&A hatten, dahinter finden Sie die zu kontaktierende Person.
Beste Grüße
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Dozenierender P&A | Zu kontaktierende Person |
---|---|
Herr Abendroth | Frau Lauffer |
Herr Böttger | Herr Böttger |
Herr Frank | Herr Böttger |
Frau Fröhner | Herr Böttger |
Frau Gayer-Fleps | Frau Eis |
Herr Geck | Herr Geck |
Frau Hensch | Herr Straube |
Herr Hirsch | Herr Hirsch |
Frau Hutter | Frau Eis |
Frau Lauffer | Frau Lauffer |
Herr Mayer | Frau Eis |
Frau Mühlhäuser | Herr Straube |
Frau Müller | Herr Straube |
Herr Rühling | Herr Geck |
Frau Sartorelli | Frau Eis |
Frau Schatz | Frau Höll |
Frau Schloms | Herr Böttger |
Herr Straube | Herr Straube |
Herr Tögel | Frau Egger |
Herr Trieb | Herr Böttger |
Anfragen von Studierenden an Prof. Dr. Zierer
Beratungslehrkraft, Zusatzqualifikation, Praktika & anderes
Beratungslehrkraft
Praktikumsamt (Grund- und Mittelschule)
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Schulpädagogik
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 -5565 (Sekretariat)
Fax: +49 821 598 -5290
E-Mail: birgit.eis@phil.uni-augsburg.de (Sekretariat)
Gebäude: D5
