Prüfungen und Termine
Prüfungstermine im Wintersemester 2022/23
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Wintersemester 2022/23:
Basismodul:
Theorie der Schule; Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung; Einführung in didaktische Handeln: Montag, 13.02.2023
Einlass ca. 17.30 Uhr, Prüfungszeitraum 17.45 - 19.15 Uhr, Ort: Messe Halle II
Aufbaumodul:
Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II: Montag, 13.02.2023
Einlass ca. 15.00 Uhr, Prüfungszeitraum 15.15 - 16.45 Uhr, Ort: Sigmapark
Theorie und Geschichte der Mittelschule:
Donnerstag, 16.02.2023
Einlass ca. 14.00 Uhr, Prüfungszeitraum 14.15 - 15.45 Uhr, Ort: HS 1, Hörsaalzentrum Geb. C
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Prüfungstermine im Sommersemester 2022
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Sommersemester 2022:
Aufbaumodul: Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II: Montag, 01.08.2022, Einlass 07:45 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 08:00 - 9:30 Uhr; Ort: Sigma-Park
Lehramtsstudierende und alle Bachelor-Studierende
Basismodul: Montag, 01.08.2022, Einlass 17:00 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 17:15 - 18:45 Uhr,
Ort: Mensa, Messe
Lehramtsstudierende:
- Von A – Bi, Mensa, Eingang A1, Block A1, 66 Plätze
- Von Bo - Di, Mensa, Eingang A2, Block A2, 67 Plätze
- Von Do - F, Mensa, Eingang B, Block B, 65 Plätze
- Von G - Hi, Mensa, Eingang C, Block C, 67 Plätze
- Von Ho - J, Mensa, Eingang D, Block D, 30 Plätze
- Von K - Kr, Messe, Eingang A, Block A, 60 Plätze
- Von Ku - Ma, Messe, Eingang B, Block B, 60 Plätze
- Von Me - Pa, Messe, Eingang C, Block C, 80 Plätze
- Von Pe - Rr, Messe, Eingang D, Block D, 72 Plätze
- Von Ru - Schn, Messe, Eingang E, Block E, 59 Plätze
- Von Scho - St, Messe, Eingang F, Block F, 56 Plätze
- Von Su - Wi, Messe, Eingang G, Block G, 80 Plätze
- Von Wo - Z, Messe, Eingang H, Block H, 70 Plätze
und alle Bachelor, Erasmus Studierende sowie Studierende mit Schreibzeitverlängerung
Messe, Eingang H, Block H, 70 Plätze
Theorie und Geschichte der Mittelschule: Dienstag, 02.08.2022: Einlass 12:00 Uhr,
Prüfungszeitraum ca. 12:15 - 13:45 Uhr; Ort: Hörsaalzentrum Geb. C, HS III
Mittelschulstudierende
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Prüfungstermine im WiSe 2021/22
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Wintersemester 2021/22:
Aufbaumodul: Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II : Dienstag, 15.02.22,
Einlass ab 08:15 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 08:45 -10:15 Uhr
Lehramtsstudierende:
Nachname A – L: Hörsaalzentrum Physik (EG) HS 1001
Nachname M – Z: Hörsaalzentrum Physik (EG) HS 1002
und alle Bachelor-Studierende: Hörsaalzentrum Physik (EG) HS 1002
Geschichte und Theorie der Mittelschule: Donnerstag, 17.02.2022,
Einlass ab 15:00 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 15:30 -17:00 Uhr
Lehramtsstudierende:
Nachname A – D: Hörsaalzentrum Geb. C, HS II
Nachname E – M: Sigmapark, Eingang Gruppe A
Nachname N – Z: Sigmapark, Eingang Gruppe B
Basismodul: Theorie der Schule; Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung; Einführung in didaktische Handeln
Montag, 21.02.22, Einlass ab 16:00 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 16:45 -18:15 Uhr
Prüfungsraum: Messe Halle V, Eingang West Tor 6
Lehramtsstudierende:
Von A – B, Messe, Eingang A, Block A
Von C – F, Messe, Eingang B, Block B
Von G – J, Messe, Eingang C, Block C
Von K – L, Messe, Eingang D, Block D
Von M – O, Messe, Eingang E, Block E
Von P – R, Messe, Eingang F, Block F
Von S – Ta, Messe, Eingang G, Block G
Von Th – Z, Messe, Eingang H, Block H
und alle Bachelor Studierende Messe, Eingang H, Block H
Bitte beachten Sie, dass während und um die Prüfungen herum spezielle Hygeniemaßnahmen gelten, zu denen Sie noch genauer informiert werden.
Die allgemeinen Hinweise finden Sie hier:
https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/corona/pruefungen/
Beste Grüße und viel Erfolg.
Ihr Lehrtuhl für Schulpädagogik
Prüfungstermine im Sommersemester 2021
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Sommersemester 2021:
- Basismodul: Montag, 19.07.2021, Einlass ab 14:00 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 14:30 -16:00 Uhr
Prüfungsräume: Messe, Mensa, Sigmapark, HS II
Lehramtsstudierende:
- Von Abadi – Anwander, Hörsaalzentrum Geb. C, HS II, 20 Plätze
- Von Appel - Becker; Mensa, Eingang B, Block B, 42 Plätze
- Von Beer - Buchner Mensa, Eingang A1, Block A1, 41 Plätze
- Von Bühlmeier - Deubler, Mensa, Eingang C, Block C, 38 Plätze
- Von Deutscher - Evertz, Mensa, Eingang A2, Block A2, 39 Plätze
- Von Fackler – Galneder, Sigmapark Eingang Gruppe A, 41 Plätze
- Von Gamado - Gumpp, Sigmapark Eingang Gruppe B, 39 Plätze
- Von Haar - Holdinghausen, Messe, Eingang A, Block A, 59 Plätze
- Von Hollmann - Köneke, Messe, Eingang B, Block B, 63 Plätze
- Von Königsdorfer - Maiwald, Messe, Eingang C, Block C, 72 Plätze
- Von Makles - Nothhaft, Messe, Eingang D, Block D, 78 Plätze
- Von Nowatschek - Rosenkranz, Messe, Eingang E, Block E, 84 Plätze
- Von Roske - Schüssler, Messe, Eingang F, Block F, 81 Plätze
- Von Schütt - Subasi, Messe, Eingang G, Block G, 67 Plätze
- Von Suiter - Weigl, Messe, Eingang H, Block H, 66 Plätze
- Von Weinberger - Zwicker, Messe, Eingang I, Block I, 65 Plätze
- und alle Bachelor Studierende Messe, Eingang I, Block I, 65 Plätze
- Aufbaumodul: Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II: Dienstag, 20.07.2021, Einlass ab 15:10 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 15:30 -17:00 Uhr
Lehramtsstudierende:
- Nachname A – F: Mensa, Eingang A1, Block A1
- Nachname G – K: Mensa, Eingang A2, Block A2
- Nachname L – Schönauer, Mensa, Eingang B, Block B
- Nachname Schwarz – Z, Mensa, Eingang C, Block C
- und alle Bachelor-Studierende: Mensa, Eingang C, Block C
- Geschichte und Theorie der Mittelschule: Donnerstag, 22.07.2021 Einlass ab 15:30 Uhr,
Prüfungszeitraum ca. 16:00 -17:30 Uhr, Hörsaalzentrum Physik (EG) HS 1001
Bitte beachten Sie, dass während und um die Prüfungen herum spezielle Hygeniemaßnahmen gelten, zu denen Sie noch genauer informiert werden.
Die allgemeinen Hinweise finden Sie hier:
https://www.uni-augsburg.de/de/campusleben/corona/pruefungen/
Beste Grüße und viel Erfolg.
Ihr Lehrtuhl für Schulpädagogik
Einsichtnahme in die Klausuren aus dem SoSe 2022
Liebe Studierende,
am 29.11.2022 haben Sie von 14:30 bis ca. 15:30 Uhr die Möglichkeit, Ihre Klausuren aus dem Sommersemester einzusehen:
- "Basismodulklausur SPK-0010" in Raum 2044, Geb. D
- "Aufbaumodulklausur SPK-0060" in Raum 2035, Geb. D
- "Geschichte und Theorie der Mittelschule SPK-0041" in Raum 2035, Geb. D
Sollten Sie Ihre Klausur einsehen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens 25.11.2022 per E-Mail bei Frau Sieberhagen ( Kinga Sieberhagen) an.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhlteam
Einsichtnahme in die Klausuren aus dem WS 2021/2022
Klausureinsicht für das Basismodul, Aufbaumodul und Geschichte und Theorie der Mittelschule des Wintersemesters 2021/22
Liebe Studierende,
am 22.06.22 findet im Raum 2044 von 13 bis 14 Uhr die Klausureinsicht für das Basismodul, das Aufbaumodul und die Vorlesung Geschichte und Theorie der Mittelschule des Wintersemesters 2021/22 statt.
Die Einsicht ist nur nach Voranmeldung möglich.
Melden Sie sich bitte daher bis 20.06. per Mail bei Dr. Denise Weckend (denise.weckend@uni-a.de) verbindlich für die Einsicht an.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik