Prüfungen und Termine
Einsichtnahme in die Klausuren aus dem WS 2022/2023
Liebe Studierende,
am Mittwoch, den 24.05.2023 haben Sie von 14:30 bis ca. 15:30 Uhr die Möglichkeit, Ihre Klausuren aus dem Wintersemester einzusehen:
- "Basismodulklausur SPK-0010" in Raum 2044, Geb. D
- "Aufbaumodulklausur SPK-0060" in Raum 2035, Geb. D
- "Geschichte und Theorie der Mittelschule SPK-0041" in Raum 2035, Geb. D
- Alle Bachelorstudieren mit Nebenfach Schulpädagogik in Raum 2035, Geb. D
Sollten Sie Ihre Klausur einsehen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens 22.05.2021 per E-Mail bei Frau Sieberhagen ( Kinga Sieberhagen) an.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhlteam
Einsichtnahme in die Klausuren aus dem SoSe 2022
Liebe Studierende,
am 29.11.2022 haben Sie von 14:30 bis ca. 15:30 Uhr die Möglichkeit, Ihre Klausuren aus dem Sommersemester einzusehen:
- "Basismodulklausur SPK-0010" in Raum 2044, Geb. D
- "Aufbaumodulklausur SPK-0060" in Raum 2035, Geb. D
- "Geschichte und Theorie der Mittelschule SPK-0041" in Raum 2035, Geb. D
Sollten Sie Ihre Klausur einsehen wollen, melden Sie sich bitte bis spätestens 25.11.2022 per E-Mail bei Frau Sieberhagen ( Kinga Sieberhagen) an.
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhlteam
Prüfungstermine im Wintersemester 2022/23
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Wintersemester 2022/23:
Basismodul:
Theorie der Schule; Beratung, Förderung, Erziehung, Bildung; Einführung in didaktische Handeln: Montag, 13.02.2023
Einlass ca. 17.30 Uhr, Prüfungszeitraum 17.45 - 19.15 Uhr, Ort: Messe Halle II
Aufbaumodul:
Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II: Montag, 13.02.2023
Einlass ca. 15.00 Uhr, Prüfungszeitraum 15.15 - 16.45 Uhr, Ort: Sigmapark
Theorie und Geschichte der Mittelschule:
Donnerstag, 16.02.2023
Einlass ca. 14.00 Uhr, Prüfungszeitraum 14.15 - 15.45 Uhr, Ort: HS 1, Hörsaalzentrum Geb. C
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Prüfungstermine im Sommersemester 2022
Liebe Studierende,
anbei die Prüfungstermine für das Sommersemester 2022:
Aufbaumodul: Theorie des Unterrichts, Ausgewählte Felder I + II: Montag, 01.08.2022, Einlass 07:45 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 08:00 - 9:30 Uhr; Ort: Sigma-Park
Lehramtsstudierende und alle Bachelor-Studierende
Basismodul: Montag, 01.08.2022, Einlass 17:00 Uhr, Prüfungszeitraum ca. 17:15 - 18:45 Uhr,
Ort: Mensa, Messe
Lehramtsstudierende:
- Von A – Bi, Mensa, Eingang A1, Block A1, 66 Plätze
- Von Bo - Di, Mensa, Eingang A2, Block A2, 67 Plätze
- Von Do - F, Mensa, Eingang B, Block B, 65 Plätze
- Von G - Hi, Mensa, Eingang C, Block C, 67 Plätze
- Von Ho - J, Mensa, Eingang D, Block D, 30 Plätze
- Von K - Kr, Messe, Eingang A, Block A, 60 Plätze
- Von Ku - Ma, Messe, Eingang B, Block B, 60 Plätze
- Von Me - Pa, Messe, Eingang C, Block C, 80 Plätze
- Von Pe - Rr, Messe, Eingang D, Block D, 72 Plätze
- Von Ru - Schn, Messe, Eingang E, Block E, 59 Plätze
- Von Scho - St, Messe, Eingang F, Block F, 56 Plätze
- Von Su - Wi, Messe, Eingang G, Block G, 80 Plätze
- Von Wo - Z, Messe, Eingang H, Block H, 70 Plätze
und alle Bachelor, Erasmus Studierende sowie Studierende mit Schreibzeitverlängerung
Messe, Eingang H, Block H, 70 Plätze
Theorie und Geschichte der Mittelschule: Dienstag, 02.08.2022: Einlass 12:00 Uhr,
Prüfungszeitraum ca. 12:15 - 13:45 Uhr; Ort: Hörsaalzentrum Geb. C, HS III
Mittelschulstudierende
Viele Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik