Studienberatung
Allgemeine Studieninformationen
Bei allgemeinen Fragen bzw. Anliegen in Bezug auf Studieninformation und -beratung wenden Sie sich bitte an die Kolleg/-innen der Zentralen Studienberatung.
Allgemeine Regelungen zum Studium
Viele Informationen und allgemeine Regelungen zum Studium an der Universität Augsburg bietet Ihnen auch die Seite der Studentenkanzlei.
Merkblätter & Formulare
Viele Informationen des Lehrstuhls für Schulpädagogik finden Sie unter den oben aufgelisteten Downloads - insbesondere Merkblätter und Formulare.
Liebe Studierende,
um Ihnen während der Corona-Krise eine angemessen Studienberatung liefern zu können, bieten wir Ihnen bis zum 30.09.2020 eine regelmäßige Zoom-Sprechstunde an. Diese soll die Beratung erleichtern, da viele Fälle per E-Mail oft nur sehr schwer zu klären sind. Wir bitten Sie, dieses Angebot zu nutzen. Die Einladung und den Zeitslot finden sie hier untenstehend:
Thema: Sprechstunde Elmar Straube und Denise Weckend
Freitags: 11:00-12:00
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-augsburg.zoom.us/j/91859904640?pwd=RzFVNXE1N0QrYUZ3Z2h0Q1hJQTQ4QT09
Meeting-ID: 918 5990 4640
Passwort: Sprich20!
Nach dem Beitreten befinden Sie sich in einem Warteraum. Es kann zu Wartezeiten kommen, wenn mehrere Studierende eine Beratung benötigen. Bleiben Sie bitte online im Warteraum, bis wir Sie hinzufügen.
Durch diese Möglichkeit hoffen wir, viele Ihrer Fragen unkompliziert und dennoch effizient klären zu können.
Beste Grüße
Ihr Lehrstuhl für Schulpädagogik
Hinweise
Beratungslehramt, § 116 u.a.
Formulare und Dokumente zu den Erweiterungsfächern Beratungslehramt, §116 und andere weitergehende Downloads finden Sie unter der Navigation "Studium - Zusatzqualifikationen".
Anmeldung zum vorgezogenen Staatsexamen in Schulpädagogik:
Bitte beachten Sie, dass Sie für ein vorgezogenes Staatsexamen in Schulpädagogik alle dafür nötigen Leistungen bei uns bereits mindestens 1 Semester vor der Staatsexamensprüfung erbracht haben. Wenn Sie zum Beispiel zum Frühjahrstermin das Examen schreiben möchten, müssen Ihre Leistungen bei uns im vorherigen Sommersemester bereits erbracht worden sein. Aufrund der hohen Anzahl an Studierenden und der geringen Frist zwischen unseren Prüfungen und der des Staatsexamens ist es uns leider nicht möglich, Prüfungen und Leistungen im selben Semester der Prüfung rechtzeitig zu beurteilen. Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Allgemeines und Grundsätzliches
-
pdf
Basismodul
-
pdf
-
pdf
Praktikumsmodul
-
pdf
-
pdf
-
pdf
Aufbaumodul
-
pdf
Erweiterunsfach "Förderung von Kindern & Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf" (§116)
-
pdf