Publikationen

GND-Record

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2004 | 1999

2023

Winkler, Marvin, Künzell, Stefan & Augste, Claudia (im Druck). Predictive value of forearm muscle oxygenation parameters for climbing-specific finger endurance and competitive climbing performance. https://doi.org/10.1007/s11332-023-01072-w
BibTeX | RIS | DOI

2022

Augste, Claudia, Winkler, Marvin & Künzell, Stefan (2022). Leistungsstrukturanalyse im Praxischeck – Diskussion theoretischer Vorgaben und der praktischen Umsetzung am Beispiel des Sportkletterns. https://doi.org/10.1007/s12662-022-00828-9
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Winkler, Marvin & Künzell, Stefan (2022). Optimization of an intermittent finger endurance test for climbers regarding gender and deviation in force and pulling time. https://doi.org/10.3389/fspor.2022.902521
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Winkler, Marvin, Künzell, Stefan & Augste, Claudia (2022). The load structure in international competitive climbing. https://doi.org/10.3389/fspor.2022.790336
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2021

Augste, Claudia, Sponar, Paulin & Winkler, Marvin (2021). Athletes' performance in different boulder types at international bouldering competitions. https://doi.org/10.1080/24748668.2021.1907728
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Winkler, M. & Künzell, Stefan (2021). Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Leistungsdiagnostik im Sportklettern.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Künzell, Stefan, Thomiczek, Johannes, Winkler, Marvin & Augste, Claudia (2021). Finding new creative solutions is a key component in world-class competitive bouldering. https://doi.org/10.1007/s12662-020-00680-9
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia & Prestel, C. (2021). Tactical actions during opponent throw-ins in soccer in the German Bundesliga. https://doi.org/10.7752/jpes.2021.04233
BibTeX | RIS | DOI

2020

Augste, Claudia, Winkler, Marvin & Künzell, Stefan (2020). Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Leistungsdiagnostik im Sportklettern: Projektbericht.
PDF | BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Winkler, Marvin & Künzell, Stefan (2020). Leistungsdiagnostik im Sportklettern - Testmanual.
PDF | BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Winkler, Marvin & Künzell, Stefan (2020). Performance diagnostics in sport climbing - test manual.
PDF | BibTeX | RIS

2017

Augste, Claudia & Künzell, Stefan (Hrsg.). (2017). Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport: Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 8.-10. März 2017 in Augsburg.
BibTeX | RIS
Augste, Claudia & Künzell, Stefan (2017). Welche Eigenschaften zeichnen einen Spitzenkletterer aus? Ergebnisse aus Interviews mit Leistungstrainern.
PDF | BibTeX | RIS | URL

2016

Augste, Claudia & Cordes, Ole (2016). Game stoppages as a tactical means in soccer – a comparison of the FIFA World Cups™ 2006 and 2014. https://doi.org/10.1080/24748668.2016.11868947
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Prüßner, R., Linke, D., Grossmann, B. & Lames, Martin (2016). Kinematic and tactical analyses in youth soccer [Abstract]. https://doi.org/10.1080/02701367.2016.1200439
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Prüßner, R., Linke, R., Grossmann, D. & Lames, Martin (2016). Kinematic and tactical analyses in youth soccer [Abstract].
BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Jaitner, D. & Tulis, M. (2016). Mentale Körperrepräsentationen und Motorik im Vorschulalter.
PDF | BibTeX | RIS

2015

Augste, Claudia (2015). Der Body-Mass-Index von Vorschulkindern: Trends, Einflüsse und Auswirkungen.
PDF | BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Lämmle, Lena & Künzell, Stefan (2015). Does current behaviour predict the course of children's physical fitness?. https://doi.org/10.1080/17461391.2014.948076
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia & Bugaj, P. (2015). Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom im Motorik-Test.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Augste, Claudia & Künzell, Stefan (2015). Längsschnittstudie zu gesundheitsrelevanten Verhaltensmustern in der Grundschule. https://doi.org/10.5960/dzsm.2014.151
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia & Cordes, Ole (2015). Spielunterbrechungen im Fußball als taktisches Mittel zur Spielverzögerung – ein Vergleich der Weltmeisterschaften 2006 und 2014 [Abstract].
PDF | BibTeX | RIS | URL

Rechte des Abstracts liegen bei Autor:in

2014

Augste, Claudia & Lichtner, Hannes (2014). Die sportmotorische Leistungsfähigkeit hörgeschädigter Grundschulkinder. https://doi.org/10.2378/mot2014.art03d
BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Gerhard, C. & Schüler, P. (2014). Medienkonsum macht unsportlich?.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Augste, Claudia & Künzell, Stefan (2014). Seasonal variations in physical fitness among elementary school children. https://doi.org/10.1080/02640414.2013.830189
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Augste, Claudia, Krombholz, H. & Ledermüller, A. (2014). Vergleich der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern in städtischen und ländlichen Kindergärten. https://doi.org/10.1055/s-0033-1361527
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2013

Künzell, Stefan, Augste, Claudia, Hering, Matthias, Maier, Sabine, Meinzinger, Anna-May & Sießmeir, Dominicus (2013). Optimal control in the critical phase of movement: a functional approach to motor planning processes. https://doi.org/10.1016/j.actpsy.2013.04.013
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2012

Augste, Claudia, Jaitner, D. & Storr, U. (2012). Child's school entry health examination reveals social differences in body composition, physical activity and stage of motor development = Schuleingangsuntersuchung offenbart soziale Unterschiede bei Körperkomposition, Bewegungsverhalten und motorischem Entwicklungsstand.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Augste, Claudia (2012). Soziale Einflüsse auf Bewegungsverhalten und Motorik von Vorschulkindern.
BibTeX | RIS

2011

Augste, Claudia & Hering, Anja (2011). Interventionsmaßnahmen im Sportunterricht.
BibTeX | RIS
Augste, Claudia & Lames, Martin (2011). The relative age effect and success in German elite U-17 soccer teams. https://doi.org/10.1080/02640414.2011.574719
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Lames, Martin & Augste, Claudia (2011). Verhaltensnormen der Sportpraxis.
BibTeX | RIS

2010

Augste, Claudia & Jaitner, D. (2010). Die Verbreitung von Mädchenfußball in der Realschule.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Augste, Claudia & Jaitner, David (2010). In der Grundschule werden die Weichen gestellt: Risikofaktoren für reduzierte sportmotorische Leistungsfähigkeit (RF-RSL). https://doi.org/10.1007/s12662-010-0143-y
PDF | BibTeX | RIS | DOI

2009

Lames, Martin, Augste, Claudia, Cordes, Ole, Dreckmann, Christoph, Görsdorf, Karsten & Siegle, M. (Hrsg.). (2009). Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik: Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22. - 24. Mai 2008 in Augsburg.
BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Siegle, Malte, Kirchlechner, Bernhard, Hoyningen-Huene, Nico Baron von, Beetz, Michael & Lames, Martin (2009). Positionsdynamische Modellierung zur Situations- und Spieleridentifikation im Fußball.
BibTeX | RIS

2008

Lames, Martin, Augste, Claudia, Dreckmann, Christoph, Görsdorf, Karsten & Schimanski, M. (2008). Der "Relative Age Effect": neue Hausaufgaben für den Sport.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Wolf, J. & Augste, Claudia (2008). Gnade der frühen Geburt.
PDF | BibTeX | RIS
Siegle, Malte, Cordes, Ole, Ertmer, Julia, Augste, Claudia, Kirchlechner, Bernhard, Hoyningen-Hühne, Nico von, Beetz, Michael & Lames, Martin (2008). Positionsdynamische Modellierung zur Situations- und Spieleridentifikation im Fußball.
BibTeX | RIS
Lames, Martin & Augste, Claudia (2008). Spielunterbrechungen im Fußball - Quantitäten und Qualitäten.
BibTeX | RIS
Augste, Claudia, Schimanski, Maren, Engelhardt, Katrin, Altenberger, Helmut & Lames, Martin (2008). Wie vorbildlich benehmen sich Spieler, Trainer und Zuschauer? : ein Sportspielvergleich.
PDF | BibTeX | RIS

2007

Lames, Martin, Augste, Claudia, Schimanski, M. & Walter, F. (Hrsg.). (2007). Wissenstransfer im deutschen Spitzensport.
BibTeX | RIS

2006

Augste, Claudia (2006). Techniktraining und konditionelle Belastungen: eine Untersuchung zum Wurftraining mit Jugendlichen im Basketball.
PDF | BibTeX | RIS

Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2006

2004

Lames, Martin, Augste, Claudia, Link, D., Salimi, A. & Schimanski, M. (2004). Trainingswirkungsanalyse Volleyball.
PDF | BibTeX | RIS | URL

1999

Olivier, N., Daugs, R., Augste, Claudia & Panzer, St. (1999). Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Trainingsbedingungen auf die Transferabilität des motorischen Gleichgewichts.
PDF | BibTeX | RIS | URL

Publikationen nach Kategorien

Zeitschriftenartikel (peer-reviewed)

  • Winkler, M., Künzell, S. & Augste, C. (2023). Competitive performance predictors in speed climbing, bouldering, and lead climbing. Journal of Sports Sciences, 41(8), 736-746.

  • Winkler, M., Künzell, S. & Augste, C. (2023). Predictive value of forearm muscle oxygenation parameters for climbing-specific finger endurance and competitive climbing performance. Sport Sciences for Health. Vorab-Onlinepublikation.

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2022). Optimization of an intermittent finger endurance test for climbers regarding gender and deviation in force and pulling time. Frontiers in Sports and Active Living, 4, 902521.

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2022). Leistungsstrukturanalyse im Praxischeck – Diskussion theoretischer Vorgaben und der praktischen Umsetzung am Beispiel des Sportkletterns. German Journal of Exercise and Sport Research, 52, 678-683.

  • Winkler, M., Künzell, S. & Augste, C. (2022). The Load Structure in International Competitive Climbing. Frontiers in Sports and Active Living, 4, Artikel 790336, 1-10.

  • Augste, C. & Prestel, C. (2021). Tactical actions during opponent throw-ins in soccer in the German Bundesliga. Journal of Physical Education and Sport, 21, 1846-1852.

  • Augste, C., Sponar, P. & Winkler, M. (2021). Athletes’ performance in different boulder types at international bouldering competitions. International Journal of Performance Analysis in Sport, 21, 409-420.

  • Künzell, S., Thomiczek, J., Winkler, M. & Augste, C. (2021). Finding new creative solutions is a key component in world-class competitive bouldering. German Journal of Exercise and Sport Research, 51(1), 112-115.

  • Augste, C. & Cordes, O. (2016). Game stoppages as a tactical means in soccer – a comparison of the FIFA World Cups™ 2006 and 2014. International Journal of Performance Analysis in Sport, 16, 1053-1064.

  • Augste, C., Prüßner, R., Linke, D., Grossmann, B. & Lames, M. (2016). Kinematic and Tactical Analyses in Youth Soccer. Full Issue PDF. Research Quarterly for Exercise and Sport, 87 (Supplement 1), S73.

  • Augste, C., Lämmle, L. & Künzell, S. (2015). Does Current Behavior Predict the Course of Children’s Physical Fitness? European Journal of Sport Science, 15, 429-435.

  • Augste, C. & Künzell, S. (2015). Längsschnittstudie zu gesundheitsrelevanten Verhaltensmustern in der Grundschule. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 66, 17-22.

  • Augste, C. & Künzell, S. (2014). Seasonal Variations in Physical Fitness among Elementary School Children. Journal of Sports Sciences, 32, 415-423.

  • Augste, C., Krombholz, H. & Ledermüller, A. (2014). Vergleich der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern in städtischen und ländlichen Kindergärten. Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 30, 26-28.

  • Augste, C. & Lichtner, H. (2014). Die sportmotorische Leistungsfähigkeit hörgeschädigter Grundschulkinder. Motorik, 37, 11-15.

  • Künzell, S., Augste, C., Hering, M., Maier, S., Meinzinger, A.-M. & Sießmeir, D. (2013). Optimal control in the critical phase of movement: A functional approach to motor planning processes. Acta Psychologica, 143, 310-316.

  • Augste, C., Jaitner, D. & Storr, U. (2012). Schuleingangsuntersuchung offenbart soziale Unterschiede bei Körperkomposition, Bewegungsverhalten und motorischem Entwicklungsstand. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 63, 283-288.

  • Augste, C., Jaitner, D. & Storr, U. (2012). Child's School Entry Health Examination Reveals Social Differences in Body Composition, Physical Activity and Stage of Motor Development. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 63, 283-288. Online publication. Retrieved from http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/artikel-online/archiv-2012/heft-9/

  • Augste, C. & Lames, M. (2011). The relative age effect and success in German elite U-17 soccer teams. Journal of Sports Sciences, 29, 983-987.

  • Augste, C. & Jaitner, D. (2010). In der Grundschule werden die Weichen gestellt. Risikofaktoren für reduzierte sportmotorische Leistungsfähigkeit (RF-RSL). Sportwissenschaft, 40, 244-253.

Zeitschriftenartikel

  • Augste, C., Feistl, P., Neumeier, H., Pietsch, J. & Keim, M. (2023). Überholvorgänge im Canoe-Slalom Extreme. Leistungssport, 53(4), 24–28.

  • Augste, C. & Künzell, S. (2017). Welche Eigenschaften zeichnen einen Spitzenkletterer aus? Ergebnisse aus Interviews mit Leistungstrainern. Leistungssport, 47(4), 49–55.

  • Augste, C., Jaitner, D. & Tulis, M. (2016). Mentale Körperrepräsentationen und Motorik im Vorschulalter. Bewegung & Sport, 70(4), 16-22.

  • Augste, C. (2015). Der Body-Mass-Index von Vorschulkindern. Trends, Einflüsse und Auswirkungen. Bewegung & Sport, 69(4), 16-21.

  • Augste, C. & Bugaj, P. (2015). Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom im Motorik-Test. Zeitschrift für Heilpädagogik, 66, 372-378.

  • Augste, C., Gerhard, C. & Schüler, P. (2014). Medienkonsum macht unsportlich? sportunterricht, 63, 264-267.

  • Augste, C. & Jaitner, D. (2010). Die Verbreitung von Mädchenfußball in der Realschule. sportunterricht, 59, 271-275.

  • Lames, M., Augste, C., Dreckmann, C., Görsdorf, K. & Schimanski, M. (2008). Der "Relative Age Effect" (RAE): neue Hausaufgaben für den Sport. Leistungssport, 38(6), 4-9.

  • Wolf, J. & Augste, C. (2008). Gnade der frühen Geburt. volleyball magazin, 32(12), 24-25.

Monografien und Herausgeberwerke

  • Franz, A., Bielitzki, R., Behrendt, T., Centner, C., Behrens, T., Held, S., Donath, L., Augste, C., Sandau I., Granacher, U., Hoppe M. W., Wegener F., Stadtfeld, T., Beitzel, K., Wahl, P., Fett, D., Horn, A. & Behringer, M. (2023). Positionspapier zum Blood-Flow-Restriction Training: Mechanismen, Effekte und Sicherheit des Blutflussrestriktionstrainings mit besonderem Fokus auf die Anwendung im Leistungssport. Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2020). Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Leistungsdiagnostik im Sportklettern: Projektbericht [online]. Universität Augsburg.

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2020). Performance diagnostics in sport climbing - test manual [online]. Augsburg University.

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2020). Leistungsdiagnostik im Sportklettern – Testmanual [online]. Universität Augsburg.

  • Augste, C. & Künzell, S. (Hrsg.). (2017). Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport. Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 8.-10. März 2017 in Augsburg. Czwalina.

  • Lames, M., Augste, C., Cordes, O., Dreckmann, C., Görsdorf, K. & Siegle, M. (Hrsg.). (2009). Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik vom 22.-24. Mai 2008 in Augsburg. Czwalina.

  • Lames, M., Augste, C., Schimanski, M. & Walter, F. (Hrsg.). (2007). Wissenstransfer im deutschen Spitzensport. Sportverlag Strauß.

  • Augste, C. (2006). Techniktraining und konditionelle Belastungen. Eine Untersuchung zum Wurftraining mit Jugendlichen im Basketball. Sportverlag Strauß.

Beiträge in Sammelbänden

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2022). Evaluation von Trainingsinterventionen zur Verbesserung der lokalen Kraftausdauer im Sportklettern anhand der Nah-Infrarot-Spektroskopie (NIRS). In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung 2021/2022 (S. 133–138).

  • Augste, C., Winkler, M. & Künzell, S. (2021). Entwicklung einer wissenschaftlich fundierten Leistungsdiagnostik im Sportklettern. In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Hrsg.), BISp-Jahrbuch: Forschungsförderung 2019/2020 (S. 55–60).

  • Augste, C. (2012). Soziale Einflüsse auf Bewegungsverhalten und Motorik von Vorschulkindern. In Landeszentrale für Gesundheit in Bayern (Hrsg.), Gesund aufwachsen für alle! Kommunale Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Ein Leitfaden des Regionalen Knotens in Bayern (S. 30-37). MDV Maristen Druck.

  • Augste, C. & Hering, A. (2011). Interventionsmaßnahmen im Sportunterricht für motorisch schwache Schüler. In M. Scholz & A. Horn (Hrsg.), Theorie und Praxis des Schulsports in Schule, Universität und Weiterbildung (S. 10-19). ZIEL.

  • Lames, M. & Augste, C. (2011). Verhaltensnormen der Sportpraxis – Bedeutung für den Sportunterricht. In M. Scholz & A. Horn (Hrsg.), Theorie und Praxis des Schulsports in Schule, Universität und Weiterbildung (S. 170-179). ZIEL.

  • Lames, M. & Augste, C. (2008). Spielunterbrechungen im Fußball - Quantitäten und Qualitäten. In M. Letzelter & H. Letzelter (Hrsg.), Beiträge zur Theorie der Sportspiele (S. 25-37). Schors.

  • Lames, M., Augste, C., Link, D., Salimi, A. & Schimanski, M. (2005). Trainingswirkungsanalyse Volleyball. In BISp (Hrsg.), BISp-Jahrbuch 2004: Forschungsförderung (S. 247-253). Bonn.

  • Olivier, N., Daugs, R., Augste, C. & Panzer, S. (1999). Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss unterschiedlicher Trainingsbedingungen auf die Transferabilität des motorischen Gleichgewichts. In BISp (Hrsg.), BISp Jahrbuch 1999 (S. 201-204). Strauß.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: PD Dr. Claudia Augste

Suche