Summer School Augsburg-Berlin
Der Lehrstuhl Prof. Dr. Erik E. Lehmann bietet im Sommersemester 2023 zum vierten Mal in Kooperation mit der Indiana University eine Summer School mit dem Themenschwerpunkt "Strategic Management in the International Context" im Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis zum 22. Juni 2023 an. Diese Veranstaltung können neben Studenten der Universität Bergamo und der Indiana Universität auch Studenten der Universität Augsburg besuchen. Die Veranstaltung findet voraussichtlich in Präsenz statt, Änderungen vorbehalten.
Informationsveranstaltung:
Um Studierenden einen ersten Überblick bzgl. der Summer School 2023 zu geben, findet am Montag, den 30. Januar 2023, um 15:00 Uhr eine Informationsveranstaltung per Zoom, statt. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein.
Bewerbung:
Bewerben können sich alle Bachelorstudenten im 2. Studienabschnitt der Studiengänge GBM, BWL und iBWL, zudem alle Masterstudenten der Studiengänge BWL, DFM, GBM und iBWL. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Neben der Anmeldung im Digicampus laden Sie dort bitte Ihre Bewerbung (Excel-Sheet) sowie Ihren aktuellen Studis-Auszug bis zum 28. Februar 2023 hoch. Die zugelassenen Teilnehmer werden per Email benachrichtigt.
Kosten:
Akzeptierte Studenten müssen nach erhaltener Zusage 350 € am Lehrstuhl anzahlen. Die endgültigen Kosten werden im Laufe der Planungen zur Summer School kalkuliert und dann umgehend kommuniziert. Durch Subventionen versuchen wir die finanziellen Belastungen für Studenten so niedrig wie möglich zu halten. Insgesamt ist mit einem Maximalbetrag von 450 € zu rechnen.
Inhalte:
Neben verschiedenen Gast- und Fachvorträgen erarbeiten die Studenten in internationalen Teams eine vorgegebene Themenstellung und präsentieren die Ergebnisse am Ende der dreiwöchigen Summer School. Zeitgleich erfolgt die Erstellung einer Seminararbeit.
Einbringbarkeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Modhulhandbüchern.
Für die Bearbeitung der Themenstellung steht den Studierenden während der drei Wochen genügend Zeit zur Verfügung. Themeninhalte der Summer School sind u.a. „International and Intercultural Management“, „Organizational Strategic Managment“, „Project Management”, „Sustainability Planning” and „Ethical Operations“. Für die Erstellung der Seminararbeit haben die Studierenden nach Abschluss der Summer School noch genügend Zeit, um Feedback aus der Abschlusspräsentation einzuarbeiten.
Ansprechpartner:
Bei Fragen können Sie sich gerne an Herrn Laurenz Weiße wenden.