Laurenz Weiße MSc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Prof. Dr. Erik E. Lehmann: Unternehmensführung & Organisation
Telefon: +49 821 598 - 4484
Fax: +49 821 598 - 4228
E-Mail: laurenz.weisse@wiwi.uni-augsburg.de
Raum: 2517 (J)
Sprechzeiten: Freitags von 09 Uhr bis 11 Uhr. Vereinbarung via Digicampus.
Adresse: Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg

Lebenslauf

Nach dem Abitur am Bunsen-Gymnasium in Heidelberg absolvierte Laurenz Weiße sein Bachelor- sowie Masterstudium der „Betriebswirtschaftslehre“ an der Universität Augsburg. Innerhalb der Spezialisierung „Strategy & Information“ legte er seinen Schwerpunkt auf Unternehmensführung & Organisation sowie Innovationsmanagement. Daneben führten ihn Studienaufenthalte an die Università degli studi di Bergamo (Italien) und die O´Neill School of Public and Environmental Affairs (Indiana University, USA).

 

Praxisorientierte Erfahrung sammelte Laurenz Weiße während seiner Studienzeit u.a. bei der Westwing Home & Living GmbH in München - einem im Jahr 2011 gegründeten, international tätigen E-Commerce Unternehmen. Ferner war er nach einem halbjährigen Praktikum bei der Commerzbank AG in Frankfurt als Werkstudent am Standort Augsburg im Bereich Client Relationship Mangement angestellt. Im Rahmen eines Praktikums bei der Vindelici Advisors AG in Augsburg verfasste er seine Masterarbeit.

 

Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor am Lehrstuhl von Prof. Dr. Erik E. Lehmann war Laurenz Weiße als „Student Research Assistent“ für Prof. Dr. David B. Audretsch an der Indiana University tätig.

Seit 2020 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation von Prof. Dr. Erik E. Lehmann beschäftigt.

 

 

 

 

Publikationen

2022

2022

Erik E. Lehmann, Jonah M. Otto, Laurenz Weiße and Katharine Wirsching
Internationalization meets digitalization: entrepreneurial responses in higher education to the COVID-19 pandemic

BibTeX | RIS | DOI

Erik E. Lehmann, Robert Ullmann, Drahomir Klimsa and Laurenz Weiße
It's not just all about the money: the effects of scandals on organizational affiliation and competition

BibTeX | RIS | DOI

Suche