Lebenslauf
Seit 03/2019 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Kulturgeschichte |
09/2012 - 06/2018 | Doktorarbeit zum Thema "Le Dictionnaire historique et critique de Pierre Bayle – Scepticisme moderne et historiographie polémique" |
04/2006 - 06/2012 | Magisterstudium: Romanistik/Französische Literaturwissenschaft, Philosophie, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache |
Forschungsschwerpunkte
- Französische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
- Pierre Bayle & Dictionnaire historique et critique
- Lexikographie und Lexikologie
- Moderner Skeptizismus
Lehrveranstaltungen
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Orientalismus in der spanischen Literatur II |
Eva Rothenberger |
Wintersemester 2020/21 | Hauptseminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Romanische und deutsche Mystik - spirituelle Leitlinien |
Eva Rothenberger, Hans Peter Sturm |
Wintersemester 2019/20 | Seminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Ü: Die République des Lettres als Kommunikationsraum europäischer Gelehrter im 17. Jahrhundert |
Eva Rothenberger |
Sommersemester 2019 | Übung |
Publikationen
Publikationen
Rothenberger, Eva, Scepticisme moderne et historiographie polémique dans le Dictionnaire historique et critique de Pierre Bayle, Tübingen, Narr Francke Attempto Verlag, voraussichtlich 2020. Publikation in Vorbereitung.
Rothenberger, Eva, « Transitions frontalières et leur influence dynamisante dans le Dictionnaire historique et critique » in Greilich, Susanne und Lüsebrink, Hans-Jürgen, Publikation in Vorbereitung.
Rothenberger, Eva, « L’anatomie du rire : les éléments structuraux et le rôle du rire dans Bienvenue chez les Ch’tis et Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu ? » in Greilich, Susanne und Schmelzer, Dagmar, Culture Clash und Lach-Gemeinschaft: Interkultureller Humor in den frankophonen Gegenwartsgesellschaften/Clash Culturel et communauté du rire: l’humour interculturel dans les sociétés francophones contemporaines, Tübingen 2020, S. 135-151.
Vorträge
Vortragsdaten