Wird geladen ...
22. September 2023

78. WZU-Mitgliederversammlung

11.10.2023 -  11:00 bis ca. 13:00 Uhr

innocube, Gebäude U, Raum 101

 

Präsenzveranstaltung

Weiterlesen
Frontbild Innocube
19. September 2023

Der kalte Drache – Salpeter in Alchemie, Büchsenmeisterei und Feuerwerkskunst

Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Umwelt und dem Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit.

 

Zentralbibliothek, Schatzkammer.
22. November 2023 - 25. Februar 2024.

Eröffnung:

Dienstag, 21. November, 18:30 Uhr.

Weiterlesen
Valentinius Basilius Drache
1. August 2023

Vortragsreihe UmweltStudium im WS 2023-24

Nach coronabedingter Pause startet die LfU-Vortragsreihe im WS 2023/2024 erneut.
Weiterlesen
UmweltStudium-WS 23-24
31. Juli 2023

"Nichts ist ohne Gift" - Der Arzt Paracelsus (Prof. Dr. Jens Soentgen)

Vortrag am 21. September 2023 um 17 Uhr durch Prof. Dr. Jens Soentgen im Fugger und Welser Erlebnismuseum (Äußeres Pfaffengässchen 23).
Weiterlesen
Theophrastus Paracelsus
17. Juli 2023

Artenvielfalt auf dem Uni-Campus: Naturnahe Grünpflege

Gerade zur Sommerzeit wächst und gedeiht es überall auf dem Universitätsgelände. Doch wie lässt sich die Pflanzenpracht nachhaltig bewirtschaften und trotzdem mit Mehrwert für Studierende und Beschäftigte nutzen? Das Wissenschaftszentrum Umwelt sowie die Gärtnerinnen und Gärtner geben Einblick in ihr Engagement für Artenvielfalt auf dem Campus.
Weiterlesen
Schafe weiden an der Uni
6. Juli 2023

"Franz Lawaczeck: Turbinenbauer, Nationalsozialist und früher Prediger für grünen Wasserstoff" (Prof. Dr. Marita Krauss)

Den Abschluss der “Green Hour” bildet ein Input von Prof. Dr. Marita Krauss (Professorin i.R. | Europäische Regionalgeschichte) zu Franz Lawaczeck am 20. Juli 2023.

Die Veranstaltung findet in der Universitätsstraße 1a (innocube) im Raum 101 statt.

 

Weiterlesen
29. Juni 2023

77. WZU-Mitgliederversammlung

07.07.2023 -  11:00 bis ca. 12:30 Uhr

innocube, Gebäude U, Raum 101

 

Präsenzveranstaltung

Weiterlesen
Frontbild Innocube
20. Juni 2023

Workshop: Der Lech im Klimawandel

Am 18. Juli findet - im Rahmen des Projekts Contempo2 - ein Workshop zum Thema „Der Lech im Klimawandel“ an der Universität Augsburg statt. Das WZU und der Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung laden Sie dazu herzlich ein.
Weiterlesen
Auwald
6. Juni 2023

“Book chat with the Author” (Prof. Dr. Sule Emmanuel Egya)

Die vierte Runde der "Green Hour" wird von Prof. Dr. Sule Emmanuel Egya - Professor für afrikanische Literatur- und Kulturstudien an der Ibrahim Badamasi Babangida Universität in Lapai, Nigeria - moderiert und thematisiert fünf Gedichte aus seiner neuen Sammlung zum Thema Natur, Körperlichkeit und darüber, wie Krankheit die menschlichen Grenzen im Kontext eines postkolonialen Staates aufzeigt.
Weiterlesen
Prof. Dr. Sule Egya
30. Mai 2023

CONTEMPO2 - Maria Noichl zu Gast in Gersthofen

Auf Einladung der Augsburger SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr informierte sich die bayrische EU-Abgeordnete Maria Noichl (SPD) am 16.05.2023 über lokale Vorzeigevorhaben aus der Landwirtschaft sowie über EU-geförderte Projekte vor Ort. Anlass waren die Augsburger Europawochen, die jedes Frühjahr sattfinden.
Weiterlesen
Wasserkraftwerk
19. April 2023

The Green Hour

Im Sommersemester 2023 finden am Wissenschaftszentrum Umwelt sechs Werkstattgespräche zu laufenden Arbeiten im Bereich der geistes- und sozialwissenschaftlichen Umweltforschung statt.
Weiterlesen
Programm Green Hour

Suche