Studieninhalt

Ob bei Musikdownloads, bei Onlinespielen, in Foren oder beim „Googeln“: Computer und die sogenannte Digitalisierung beeinflussen immer mehr den persönlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Alltag. In allen Bereichen stellen sich die Fragen nach den dahinter liegenden Geschäftsmodellen und Technologien, welche die Welt von morgen maßgeblich prägen.

 

Antworten auf diese Fragen erfordern fächerübergreifendes Verständnis. Die Wirtschaftsinformatik verbindet Wissen und Fertigkeiten der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie weiterer Disziplinen, wie z. B. Mathematik, Statistik, Ingenieurwissenschaften und Recht.

 

 

Berufsperspektiven:

  • Öffentlichen Betriebe und Behörden
  • Vereine
  • Forschung
  • Marketing
  • Logistik
  • Produktion
  • Finanzmanagement
  • IT
  • Management

Besonderheiten

Studieninteressierte, die den Masterstudiengang Informatik und Informationswirtschaft an der Universität Augsburg erfolgreich abgeschlossen bzw. diesen Studiengang endgültig nicht bestanden haben, können das Studium des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik nicht mehr aufnehmen.

Fakten zum Studiengang
Name: Wirtschaftsinformatik
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester: 15. Dezember
Bewerbungsschluss Wintersemester: 15. Juni

Bewerbungsunterlagen

  • Online-Bewerbung
  • Ausgefüllter Bewerbungsbogen (Erhalten Sie als Anlage zur Online-Bewerbung)
  • Beglaubigte Kopie des Bachelorzeugnisses oder die Durchschnittsnotenbescheinigung
  • Nachweis der Hochschulreife (z. B. Kopie des Abiturzeugnisses)
  • Modulhandbucheinträge der Veranstaltungen, die als Zugangsqualifikation im Bewerbungsbogen angeführt werden (entfällt für Veranstaltungen der Universität Augsburg)
  • Transcript of Records (= Studis-Auszug, Bachelorzeugnis oder Ähnliches, das als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme inkl. Note geeignet ist) der Veranstaltungen, die als Zugangsqualifikation im Bewerbungsbogen angeführt werden (entfällt entsprechend, wenn die Veranstaltungen bereits im Bachelorzeugnis aufgeführt sind)

 

  • Online-Bewerbung
  • Ausgefüllter Bewerbungsbogen (Erhalten Sie als Anlage zur Online-Bewerbung)
  • Beglaubigte Kopie des Bachelorzeugnisses oder die Durchschnittsnotenbescheinigung
  • Nachweis der Hochschulreife (z. B. Kopie des Abiturzeugnisses)
  • Modulhandbucheinträge der Veranstaltungen, die als Zugangsqualifikation im Bewerbungsbogen angeführt werden (entfällt für Veranstaltungen der Universität Augsburg)
  • Transcript of Records (= Studis-Auszug, Bachelorzeugnis oder Ähnliches, das als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme inkl. Note geeignet ist) der Veranstaltungen, die als Zugangsqualifikation im Bewerbungsbogen angeführt werden (entfällt entsprechend, wenn die Veranstaltungen bereits im Bachelorzeugnis aufgeführt sind)
  • Nachweis hinreichender Deutsch-Kenntnisse (entfällt für Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung)

Bewerbungsadresse


WIN-Board
Master-Bewerbung Wirtschaftsinformatik

Universität Augsburg
Universitätsstraße 16
86135 Augsburg

 

 

Zur Online-Bewerbung

 

 

 

 

Kontakt Fachstudienberatung

Christian Vay M.Sc.
Studienfachberatung
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support

Kontakt Prüfungsamt

Marina Buschan
Studiengänge der Fakultät für Angewandte Informatik
Referat I/5 Zentrales Prüfungsamt B
Christina Lutz
Studiengänge der Fakultät für Angewandte Informatik
Referat I/5 Zentrales Prüfungsamt B

Suche