Menschen, Aufgaben und Technik erfolgreich verknüpfen

Ob bei Musikdownloads, bei Onlinespielen, in Foren oder beim „Googeln“: Computer und die sogenannte Digitalisierung beeinflussen immer mehr den persönlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Alltag. In allen Bereichen stellen sich die Fragen nach den dahinter liegenden Geschäftsmodellen und Technologien, welche die Welt von Morgen maßgeblich prägen.

Antworten auf diese Fragen erfordern fächerübergreifendes Verständnis. Die Wirtschaftsinformatik verbindet Wissen und Fertigkeiten der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie weiterer Disziplinen, wie z. B. Mathematik, Statistik, Ingenieurwissenschaften und Recht.

Dieses Wissen und die entsprechenden Fertigkeiten machen es möglich, Informationssysteme in und zwischen Organisationen zu analysieren, zu entwickeln und zu nutzen. Dadurch können Menschen die Strategien, Strukturen, Funktionen und Prozesse von Unternehmen und Unternehmensverbünden verstehen und gestalten.

© Universität Augsburg

Studieninteressierte und Erstsemester

Herzlich Willkommen! Die ersten Schritte sind meist einfacher, als es auf den ersten Blick scheint.

Los geht's - Willkommensbanner an der Universität Augsburg für Erstsemester-Studierende

Studiengangsaufbau

Der Studiengang gliedert sich in einen Pflicht- und Spezialisierungsbereich und bietet damit viel Flexibilität und die Möglichkeit für individuelle Akzente.

Innenansicht der Bibliothek Stuttgart
CHE Hochschulranking 2020

M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Fakten zum Studiengang
Name: Wirtschaftsinformatik
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gemäß § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Bewerbungsschluss Sommersemester: 15. Dezember
Bewerbungsschluss Wintersemester: 15. Juni

Events & Kurse

Ergänzend zum Studium besteht die Möglichkeit, an vielen verschiedenen Events und (Weiterbildungs-)Kursen teilzunehmen.

Gruppe die arbeitend zusammensitzt

Perspektiven & Jobbörse

Der optimale Mix aus fundierter Grundlagenausbildung und Spezialisierung eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten in Forschung und Praxis.

Schild mit der Aufschrift "Wir stellen ein" auf einer grünen Wiese

Community

Hinter dem WIN-Studiengang steht eine ganze Community, mit Angeboten wie den Jahrgangssprechern oder der WINitiative.

Gruppe von Menschen, die sich in der Mitte des Kreises die Hände reichen

FAQs

Eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen oder auftretenden Problemen.

Ein Mann malt mit Farbe die Buchstaben F, A und Q an eine orange Wand

Newsletter

Regelmäßig und je nach Jahrgang erscheinen verschiedene Rundschreiben, die abonniert werden können.

Weißer Briefkasten vor grüner Hecke

Promotionsstudium

Sie haben viele Möglichkeiten, an einem weiterführenden Promotionsstudium der Uni Augsburg oder einer anderen Universität im In- und Ausland teilzunehmen.

Studentin mit Doktorhut

Studiengangsleitung

Das WIN-Board übernimmt die Steuerung und Beratung aller Angelegenheiten des Wirtschaftsinformatik-Studiengangs.

Wegweisender Kompass vor dem Hintergrund eines Berges

Wer hilft mir weiter?

Christian Vay M.Sc.
Studienfachberatung
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support
David Fleckenstein M.Sc.
Ausland und Anrechnungen
Prof. Dr. Robert Klein: Analytics & Optimization
Felix Büsching M.Sc.
WIN-Masterbewerbung
Prof. Dr. Daniel Veit: Information Systems und Management
Prof. Dr. Marco C. Meier
Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Dr. Marco Meier: Wirtschaftsinformatik & Management Support

 

 

Studienfachberatung - Christian Vay

Beratungsgespräche; Fragen zu Fristverlängerungen, Studienplanung, Masterstudiengang, etc.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Bitte prüfen Sie vor der Kontaktaufnahme unsere Website und die FAQs. Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Nach Vereinbarung stehe ich auch für Beratungsgespräche zur Verfügung. Bitte geben Sie in der Mail an, welches Thema oder welche Fragen Sie besprechen möchten.

 

 

Auslandsaufenthalte und Anrechnungen - David Fleckenstein

Beratungsgespräche und Fragen zu Leistungsanrechungen

Anrechnungen von Leistungen aus vorab studierten Studiengängen oder aus Auslandsaufenthalten sind im Studiengang WIN grundsätzlich möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Anrechnungen erst nach der Immatrikulation geprüft werden können, bzw. sobald ein Antrag vorliegt. Bei Auslandsaufenthalten stellen wir gerne ein Learning Agreement aus. 

 

 

WIN-Masterbewerbung - Felix Büsching

Ansprechpartner für Fragen zur WIN-Masterbewerbung an der Universität Augsburg

Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsprozess für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg haben, helfe ich Ihnen gerne weiter. Alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen sowie zu den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf unserer Website. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine verbindliche Prüfung der Unterlagen nur im Rahmen eines Eignungsfeststellungsverfahrens erfolgen kann.

 

 

Prüfungsausschuss - Prof. Dr. Marco C. Meier

Der Prüfungsausschuss ist zuständig für alle Entscheidungen, die das Prüfungswesen betreffen, z. B. Entscheidung über Anträge auf Fristverlängerung. Sollte absehbar sein, dass nicht alle für die Orientierungs- oder Bachelorprüfung notwendigen Prüfungen rechtzeitig erbracht werden können, wenden Sie sich bitte möglichst frühzeitig an den Ausschuss. Wichtig: Anträge sind grundsätzlich im Prüfungsamt abzugeben! 

Suche