Willkommen auf den DIVERSITY-Veranstaltungsseiten!

 

Coronabedingt können wir Ihnen noch nicht viel bieten. Wir werden Sie aber hier nach und nach über alle interessanten Veranstaltungen informieren, die der Bereich Diversity der Universität Augsburg anbietet oder bei denen die Universität mitbeiteiligt ist. Wir bitten Sie um etwas Geduld und Vorfreude!

 

Über vergangene Veranstaltungen können Sie sich hier informieren.

17. Mai 2022

Beratungsangebot für Fälle von Diskriminierung an der Uni Augsburg gestartet

Die Themen Diskriminierung und Sexuelle Belästigung werden an der Uni Augsburg sehr ernst genommen, um sichere Arbeits- und Studienbedingungen zu gewährleisten und Chancengerechtigkeit zu fördern. Um Universitätsangehörigen aller Gruppen ein angemessenes (Erst-)Beratungsangebot machen zu können, hat die Universität Augsburg in Zusammenarbeit mit der Firma Evermood eine digitale Plattform gestaltet. Hier finden Sie Informationen, Ansprechpersonen und die Möglichkeit anonym Kontakt aufzunehmen.

17. Mai 2022

Büro für Chancengleichheit stellt sich und seine Angebote auf dem Campus vor

Mit der Rückkehr zum Präsenzbetrieb hat auch das Team des Büro für Chancengleichheit die Chancen ergriffen, das Büro und seine verschiedenen Angebote vorzustellen. Mit einem Info-Stand bei strahlendem Sonnenschein vor der Mensa kamen sie vor allem mit Studierenden über Weiterbildungsangebote, Beratungs- und Beschwerdemöglichkeiten zu Fällen Sexueller Belästigung und Diskriminierung und die Veranstaltungen zum Diversity Tag ins Gespräch.

28. April 2022

Uni Augsburg mit 311 Teilnehmenden am Girls' und Boys' Day beteiligt

Am 28.04.2022 gab es im Rahmen des bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day auch an der Uni Augsburg 17 verschiedene Programm Angebote, an denen insgesamt 205 Mädchen und 106 Jungen teilgenommen haben. An diesem, vom Büro für Chancengleichheit koordinierten Aktionstag hatten die Schüler*innen die Möglichkeit in geschlechtsuntypische Arbeits- und Wissenschaftsfelder hineinzuschnuppern.

17. Mai 2022

Drei Veranstaltungen zum Programm des Diversity Tag an der Uni Augsburg

Mit drei Veranstaltungen, einer zu trans* Identität, einer zu Identitätsbildung im Kontext der Vielfalt unseres heutigen Lebens und einer Ausstellung zum Thema Hochschul-Familie beteiligen sich Akteure der Uni Augsburg im Mai und Juni am Programm des Diversity Tags der Stadt Augsburg. [Infos klick auf Titel]

25. Mai 2022

SELBST UND DOCH ANDERS - Transsexuelle Entwicklung in der Adoleszenz

Vortrag - Kompositionen (UA) von Milica Paranosic und Gene Pritsker - Podiumsgespräch Mitwirkende: Dr. Alfred Walter - Liljana Winkler - Suori Anraku - Erik Hecht - Prof. Dr. Susanne Metzner Im Rahmen der Diversity Woche der Stadt Augsburg Der Vortrag von Dr. Alfred Walter (Psychoanalytiker für Kinder und Jugendliche, Familientherapeut) wird gerahmt von speziell für diese Veranstaltung komponierten Werken von Milica Paranosic und Gene Pritsker (NY), die von Liljana Winkler (Sopranistin) und Suori Anraku (Pianistin) dargeboten werden. Anschließend diskutieren Dr. Alfred Walter aus therapeutischer Perspektive, Erik Hecht als Expert of Experience und Liljana Winkler aus künstlerischer Perspektive über das Thema. Moderatorin ist Prof. Dr. Susanne Metzner (Universitätsfrauenbeauftragte). Die Plätze sind begrenzt, daher Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 23.05.2022 beim Büro für Chancengleichheit: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de

2. März 2022

KLEVER | Online-Workshops für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen

Das KLeVer-Programm bietet Wissenschaftler*innen verschiedene Workshops und Weiterbildungsangebote an, um souveräne Karriereentscheidungen treffen zu können. Einzelne Angebote richten sich auch an Studierende. Zu den einzelnen Angeboten zählen Workshops zur Karriereentwicklung, Angebote zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung, Gezielte Vertiefung spezifischer Kompetenzen, Coachings Work-Life Balance. [Mehr: Klick auf Titel]

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:

Büro für Chancengleichheit

Sigma-Technopark Gebäude 10d, Raum 4001
Werner-von-Siemens-Straße 6

86159 Augsburg 


Telefon: +49 821 598 -5145

Fax: +49 821 598 -145145

E-Mail: buero@chancengleichheit.uni-augsburg.de

 

Aus personellen Gründen erreicht man das Büro am besten über E-Mail.

 

© Universität Augsburg

Suche