Zutaten für die Apfel-Bällchen:

 

Menge 6-9 Ballen:

 

  • 200g Magerquark
  • 100ml Rapsöl
  • 110 g Zucker / das kann auch prima mit Xylit ersetzt werden
  • 300g Dinkelmehl
  • 10g Backpulver
  • Mark einer Vanilleschote
  • gehobelte Mandeln und Puderzucker als Topping
  • 3 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt, in grobe Stücke geschnitten

 

© Universität Augsburg
  1. Die feuchten Zutaten mit Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einer Schüssel verrühren.
  2. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und mit der Hand unter die Quark-Öl-Masse kneten.
  3.  Die Apfelstücke unterarbeiten.
  4. Nun 6 bis 9 Ballen formen und diese mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  5. Für ca. 25 Minuten backen auf 180 Grad und anschließend noch im kalten Zustand mit Puderzucker besträuen.

 

Youtubelinks zur weihnachtlichen Musik vom Lehrstuhl der Musikpädagogik der Universtität Augsburg:

 

Lied 1: "Du, komm zu mir" (trad.)

Lied 2: Giovanni Battista Martini (1706-1784): Lauda Jerusalem

Lied 3: Ignaz Franz von Beecke (1733 – 1803): Schlusschor aus "Die Auferstehung Jesu" (Oratorium, 1794)

Lied 4: G. Ph. Telemann (1681-1767), Quadro in G-Dur für Blockflöte, Oboe, Violine und B.c. TWV 43:G6

 

 

 

 

Suche