Forschungsstelle für Unternehmensstrafrecht
Konzept
Die von Professor Michael Kubiciel gegründete, deutschlandweit einmalige Forschungsstelle widmet sich der Analyse des geltenden Unternehmensstrafrechts im weitesten Sinne (StGB, §§ 30, 130 OWiG, Art. 101 ff. AEUV, §§ 81 ff., 123 ff. GWB, WettRegG, NetzDG etc.), auch rechtsvergleichend. Darüber hinaus wirkt sie am Prozess der Reform des deutschen Verbandssanktionenrechts wissenschaftlich und politikberatend mit. Die Forschungsstelle betreibt nicht nur eigene Forschung (Publikationen, Betreuung von Promotionen), sondern versteht sich auch als Plattform, die Wissenschaft, Unternehmens- und Anwaltspraxis, Vertreter von Verbänden und der Politik zusammenführt. Zu diesem Zweck veranstaltet die Forschungsstelle regelmäßig Konferenzen und Kolloquien. Prof. Kubiciel war federführend an der Erarbeitung des Kölner Entwurfs eines Verbandssanktionengesetzes beteiligt
Forschungsprojekte
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten.

Veranstaltungen
Die Forschungsstelle für Unternehmensstrafrecht organisiert regelmäßig Veranstaltungen...

Dissertationen
Professor Kubiciel bietet interessierten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, die Anfertigung einer Dissertation zu Grundfragen und Einzelaspekten des Unternehmensstrafrechts zu betreuen.
Neuigkeiten 2025

Im Juli sind zwei Beiträge von Professor Kubiciel zu medizinstrafrechtlichen Themen erschienen. Im aktuellen Heft der ,Zeitschrift für Medizinstrafrecht’ analysiert er den Koalitionsvertrag und arbeitet heraus, dass dieser weitaus weniger konfliktträchtige Themen bearbeitet als die Ampelkoalition. Dennoch ist der Vertrag an einigen wichtigen Stellen interpretationsbedürftig und damit konfliktträchtig.
Mit Medizinern und Verfassungsrechtlern hat er überdies einen interdisziplinären Beitrag zur Reform des Schwangerschaftsabbruchrechts in der Zeitschrift ,Medizinrecht‘ publiziert.

Im Juni war Professor Kubiciel zu Gast im Podcast ,Einspruch‘ der F.A.Z. Thema war die Verhängung einer Geldbuße nach § 30 OWiG gegenüber dem DFB wegen einer Steuerhinterziehung im Umfeld der Vergabe der WM 2006 nach Deutschland.
Der Beitrag ist unter anderem hier erhältlich:
Leiter der Forschungsstelle für Unternehmensstrafrecht
- Telefon: +49 (0)821 598-4560
- E-Mail: sekretariat.kubiciel@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2036 (Gebäude H)
Assoziiert
- Telefon: +49 40 42838 - 3004
Kontakt
- Telefon: +49 (0)821 598-4560
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598-4561
Email:
birgit.wenzl@jura.uni-augsburg.de
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 2035
86159 Augsburg