Ehemalige Mitarbeitende in Projekten und Gäste am Institut

Name

Forschungsthema

Aufenthalt in Augsburg

Abby Gibbons (University of Arizona)

 

Gewalt, Raum und soziale Netzwerke in Augsburg, Nördlingen und Oettingen

 

10/2023  07/2024

 

Justin Meyer (Washington University in St. Louis)

 

 

 

Die Verwendung antiker, mittelalterlicher und humanistischer Quellen in den patriotisch orientierten Werken der deutschen Humanisten im Zeitraum von 1493 bis 1582

 

03/ – 05/2022

 

 

 

 

Duane Corpis (New York University in New York City und Associate Professor of History, New York University in Shanghai)

 

Transnationale Netzwerke im Bereich deutscher missionarischer und philanthropischer Unternehmungen des 18. Jahrhunderts

 

12/2021 – 07/2022

 

Rachel Carlisle (Florida State University)

 

 

Forschungsthema: Entstehung, Bedeutung und Funktion von Kunstwerken

 

04/ – 07/2021

 

 

Davide Martino (University of Cambridge, St John’s College)

 

The Renaissance of Water: hydraulic philosophy in three early modern European cities

 

10/ – 12/2020

 

 

Theo Pronk (Universiteit Rotterdam)

 

 

Politische und religiöse Repräsentationsformen Freier Reichsstädte in der Reformationsära

 

10/2018

 

 

Merio Scattola (Universität Padua) (†)

 

 

 

 

 

Wissenschaftsgeschichte des Naturrechts in der Frühen Neuzeit

 

 

 

 

11/2010 – 04/2011

Mercator-Professur der DFG

 

Thomas Dittelbach (Universität Bern)

 

 

 

 

Normannenkunst und Islam in Sizilien - Prolegomena zu einer west-östlichen Kulturgeschichte

 

 

 

2005/2006

Mercator Professur der DFG

 

Eva Legene (Indiana University of Music)

 

 

 

 

Zusammenhang von Philosophie bzw. philopophischem Currikulum am deutschen Gymnasium des frühen Barock zur Auffassung, Praxis und Bewertung von Musik

 

2003/2004

 

 

 

 

Pietro Pimpinella (Universität Roma)

 

 

05/ – 07/2000

 

Suche