Lehrstuhl für Mechatronik

© Universität Augsburg

Moderne technische Systeme sind geprägt von den Trends "Connectivity", "Elektrifizierung" und "Automatisierung". Besonders offensichtlich werden diese Trends in den Bereichen Industrie 4.0 und dem autonomen Fahren. Die Entwicklung entsprechender Systeme erfordert eine starke Durchdringung des Entwicklungsprozesses mit virtuellen Methoden. Hierzu muss insbesondere das Vertrauen in Modelle und die Simulation gestärkt werden. Um dies zu erreichen beschäftigt sich der Lehrstuhl für Mechatronik mit

  • der Verwendung von KI-Methoden in Modellbildung und Simulation,
  • der Entwicklung zuverlässiger Methoden in der modellbasierten Entwicklung,
  • der Validierung von Systemkonzepten und Softwarefunktionen auf Basis virtueller Prototypen und
  • der Einbindung modellbasierter Methoden in moderne Entwicklungsprozesse.

Know-how und aktuelle Forschungsergebnisse fließen dabei über Vorlesungen, studentische Projekte, Seminare und Abschlussarbeiten direkt in die Ausbildung der Studierenden.

Ansprechpartner

Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Mechatronik
  • Raum 3053 (Gebäude W)

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:
Universität Augsburg
Fakultät für angewandte Informatik
Lehrstuhl für Mechatronik
Am Technologiezentrum 8
3.OG Raum 3054 (Gebäude W)
86159 Augsburg


Telefon: +49 821 598 69271 (Sekretariat)

E-Mail: heike.haensch@informatik.uni-augsburg.de (Sekretariat)

© Universität Augsburg

Suche