Abgeschlossene Abschlussarbeiten
Habilitationen
- Dr. Sebastian von Mammen
Interactive Self-Organisation
Habilitation, University of Augsburg, 2016
- Dr.-Ing. Sven Tomforde
Challenges and Solution Strategies for Mastering Interwoven Systems: An Organic Computing Perspective
Habilitation, University of Augsburg, 2016
Dissertationen
- Anthony Stein
Interpolation-Assisted Evolutionary Rule-Based Machine Learning
Dissertation, University of Augsburg, November 6, 2019
- Stefan Rudolph
Mutual Influences in Self-adaptive and Autonomously Learning Systems
Dissertation, University of Augsburg, August 20, 2019
- Matthias Sommer
Resilient Traffic Management - From reactive to proactive systems
Dissertation, University of Augsburg, December 6, 2018
- Carsten Grenz
Self-Organizing Access-centric Storage Algorithms for Ad-hoc Sensor Networks
Dissertation, University of Augsburg, March 9, 2017
Masterarbeiten
2019
- Roland Meier
XCS with Experience Replay for Sequential Decision Problems
2019-12-12
- Alfred Melch
Performance comparison of simplification algorithms for polygons in the context of web applications
2019-11-11
- Matthias Puchta
Windenergieprognose mittels Ensemble Learning und LSTM-Netzen
2019-10-07
- Helena Stegherr
An Akka based Version of the Chemical Reaction Optimisation Algorithm and its Application on RNA Secondary Structure Prediction
2019-06-06
- Fabian Pieringer
Learning drinking patterns with Q-Learning and Feature Selection on an Ethereum Blockchain
2019-06-04
- Patrick Eckert
Untersuchung der Auswirkungen einer variablen Offspring-Größe im XCSF
2019-05-19
- Simon Neumair
Eignung von Learning Classifier Systemen für Predictive Maintenance
2019-05-16
- Patrick Reiß
Gegenseitige Einflüsse zwischen selbst-lernenden Systemen – Ein XCS-basierter Ansatz zur Laufzeitadaption
2019-05-15
- Lukas Rosenbauer
Entwicklung einer Software zur Automatisierung der Auswertung von Bildaufnahmen in einem Testsystem
2019-04-23
- David Hacker
Automatische Bestimmung der Lastdaten eines Roboters mit 7 Freiheitsgraden mithilfe von Maschinellen Lernverfahren
2019-04-09
- Sebastian Hansbauer
Using adversarial machine learning to exploit network attack classifiers
2019-03-29
- Christian Heintz
Deep Neuroevolution in SC2LE
2019-03-29
- Sebastian Bernhardt
Multi-process environment for flight mechanical simulations
2019-03-29
2018
- Stefan Fendt
Methoden zur verbesserten Kundenanalyse in der Energiewirtschaft mittels effizientem Data-Mining
2018-12-21
- Daniel Eckhard
Anwendung eines Distributed Ledgers auf ein dezentrales Trust-Management System
2018-11-26
- Tobias Bauer
Platzierungsstrategien für Web-Services im Cloud-Computing auf der Basis von Optimierungsheuristiken zur Ausführungszeit
2018-09-28
- Stefan Witossek
Integration von quantenresistenten Algorithmen in ein Trusted
Platform Module 2.0
2018-09-28
- Maximilian Münst
Implementierung und vergleichende Evaluation von Gaußprozess-Regression als Interpolationsmethode im Extended Classifier System
2018-08-13
- Philipp Jäger
Maschinelles Lernen mit geringen Datenmengen - Eine Untersuchung verschiedener Regressionsmodelle zur Vorhersage der Restlebensdauer eines Kugelgewindetriebs
2018-07-30
- Michael Koller
Implementierung und Weiterentwicklung eines XCS-basierten Micro-Managementansatzes in Starcraft
2018-07-30
- Juliane Axt
Development of an Interactive Simulation to Test the Impact of an Autonomous Bus in the Innovation Park Augsburg
2018-07-09
- Michael Krug
Verbesserung der automatischen Fahrzeugdiagnose mit Maschinellen Lernverfahren
2018-06-18
- Moritz Grunwald
Echtzeitfähige Flüssigkeitssimulationen basierend auf zellulären Automaten
2018-06-05
- Michael Olscher
Self-Organised Construction Pipeline
2018-06-01
- Daniel Kraus
Applied machine learning for predictive maintenance based on in field hardware monitoring in embedded systems used in a connected fitness machine
2018-04-19
- Markus Görlich
Unsupervised Anomaly Detection Using Clustering in the eXtended Classifier System
2018-04-19
- Manuel Hoß
Entwurf und Prototyping eines Machine-Learning-Frameworks für prädikative Instandhaltung im Industrie 4.0 Umfeld
2018-03-21
- Dominik Zehentbauer
Algorithmisches Trading mit Hilfe eines Extended Classifier Systems
2018-01-26
- Robin Han
Robotic Control using Artificial Neural Networks - From Simulation to Reality
2018-01-04
Bachelorarbeiten
2019
- François Lux
Improving solar power forecasts accounting for the effects of snowfall events using artificial neural networks
2019-10-09
- Johannes Bergmair
Energieeffizienzanalyse von Aufzügen mit hybridem Gegengewicht
2019-10-09
- Philipp Braml
Unsupervised Learning for defect classification in industrial image processing
2019-10-07
- Magdalena Klimm
Simulationsmodell eines Gewächshauses auf der Basis der Observer/Controller-Architektur
2019-09-30
- Matthias Betz
Optimierung von Wartungsabläufen mittels genetischer Algorithmen
2019-09-30
- Lukas Hartmann
Few-Shot Learning for Named Entity Recognition
2019-09-12
- Benjamin Jin
Improving Solar Power Prognosis through Cloud Motion Prediction using Real-time PV Measurements
2019-08-12
- Tobias Spieth
A Practical Approach to Relay Selection in Bluetooth Mesh Networks
2019-07-18
- Helena Stegherr
An Akka based Version of the Chemical Reaction Optimisation Algorithm and its Application on RNA Secondary Structure Prediction
2019-06-06
- Jonas Schmiddunser
Determinismus in XCS-Implementierungen
2019-05-13
- Daniel Myakota
Implementierung und Bewertung eines Ameisen-inspirierten Clustering-Algorithmus
2019-04-17
- Tobias Ciemala
Vorhersage von Festplattenausfällen mittels Learning-Classifier-Systemen
2019-04-16
- Jeta Kadriu
Analyse und Visualisierung von alternativen Kraftwerksleistungsdaten in Augsburg
2019-03-27
- Niklas Wolf
Dezentrale Roboterkommunikation: Design und Implementierung
2019-03-27
- Benjamin Möckl
Implementing Rainbow DQN in StarCraft II using Keras-rl
2019-03-12
- Simon Krüger
Threat Emulation for testing SIEM Use Cases
2019-02-12
- Julian Göser
Ein performantes XCS für eingebettete Systeme am Beispiel eines Raspberry Pi
2019-01-30
- Irina Lieder
A case study on recommender systems for software management suits
2019-01-15
2018
- Berthold Stoll
Methoden zur Bewertung des Simulationsmodells in der mehrschichtigen Observer/Controller-Architektur
2018-11-23
- Florian Magg
Nutzung von Positionsdaten zur Aufgabenverteilung unter Individuen: Konzept einer Mobilanwendung unter dem Aspekt der Datensicherheit
2018-10-25
- Moritz Berghofer
Extension of a Function Generation Tool by Drifting Data Samplers and Standard Benchmark
2018-09-28
- Felix Kolb
Möglichkeiten der Extraktion menschenlesbaren Wissens aus relevanten XCS-Modellen und Einordnung in das Feld der interpretierbaren künstlichen Intelligenz
2018-09-27
- Andreas Grafberger
Translating Trained Neural Networks into Interpretable Rule-based Models using Learning Classifier Systems
2018-09-25
- Maximilian Kuschewski
Design und Implementierung eines Observer/Controller-Frameworks zur Steuerung von Robotern
2018-09-20
- Stefan Grafberger
Using Trees to Improve Matching Efficiency in Learning Classifier Systems for Real-valued Inputs
2018-08-22
- Leopold Gaube
Kombination von Wetterprognosen mit Sensorwerten durch Ensemblemethoden zur Verbesserung lokaler Vorhersagen
2018-06-21
- Thomas Satzke
Ansätze zur zweidimensionalen Wegfindung von Agentenschwärmen unter Nutzung von lokalem Wissen
2018-06-12
- Gregor Mayr
Technische Präventionsmaßnahmen bei Manipulationen auf Onlineplattformen
2018-03-29
- Ralf Leichtle
Erweiterung eines CGP-basierten Image Pipeline Ansatzes zur teilautomatisierten Detektion von Produktionsfehlern
2018-02-21