Warehouse Logistics
- Optimierung von Warehouse Logistics in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Resource Aware Algorithmics (Masterarbeiten, auch in Verbindung mit einem Projektmodul möglich, Ansprechpartner Organic Computing: Prof. Dr. Hähner)
Selbst-lernende OC-Systeme
- Anomaly Detection in Sensornetzen: Auf Echtweltdaten eines Sensornetzwerkes sollen mittels Anomaly Detection von der Norm abweichende Drifts erkannt werden. Die Komponente soll in einer multi-level Observer/Controller Architektur laufen. (Bachelor- oder Masterarbeit, Ansprechpartner: Wenzel Pilar von Pilchau)
- Computational Trust Model in Sensornetzwerken: Jedem Sensor im Netzwerk wird ein Trust-Wert zugeordnet der Aussagen über die Zuverlässigkeit, bzw. die Messungenauigkeit zulassen. (Bachelor- oder Masterarbeit, Ansprechpartner: Wenzel Pilar von Pilchau)
Regelbasiertes Machine Learning
- Lösungsansätze für Übergeneralitätsprobleme in strength-based LCS (Masterarbeit, Ansprechpartner: David Pätzel)
- Lambda-Kalkül basiertes Genetic Programming inkl. Implementierung in Haskell (Master- oder auch Bachelorarbeit, Ansprechpartner: David Pätzel)
- Hyperparameterfreie Genetische Algorithmen im evolutionären Machine Learning / Pittsburgh LCS (Masterarbeit auch in Verbindung mit einem Projektmodul möglich, Ansprechpartner: Michael Heider)
- Matching im evolutionären Machine Learning / Pittsburgh LCS (Bachelor- oder Masterarbeit, Ansprechpartner: Michael Heider)
- Lokale Modelle im evolutionären Machine Learning / Pittsburgh LCS für Funktionsapproximation (Bachelor- oder Masterarbeit auch in Verbindung mit einem Praxis-/Projektmodul möglich, Ansprechpartner: Michael Heider)
- UBR vs MMR vs CSR vs MPR representations of intervals in XCS(F) (Bachelorarbeit, Ansprechpartner: Michael Heider)
- Compaction algorithms in XCS(F) (Bachelor- oder Masterarbeit, Ansprechpartner: Michael Heider)
Additive Fertigung
- Machine Learning-basierte Qualitätsvorhersage von Bauteilen, z.B. mittels Evolutionary Computation (Bachelorarbeit, Ansprechpartner: Michael Heider)
Optimierung / Metaheuristiken
- Optimierung der Ausführreihenfolge von Programmcode (Masterarbeit, auch in Verbindung mit Projektmodul möglich, Ansprechpartner: Michael Heider)
(Deep) Reinforcement Learning
- Experience Replay for Deep Reinforcement Learning: Das Experience Replay fungiert im Deep Reinforcement Learning als Gedächtnis für gemachte Zustandsübergänge, erhöht die Sampleeffizienz und verhindert catastrophic forgetting. Unterschiedliche Varianten können implementiert und evaluiert werden. (Bachelor- und Masterarbeiten, Ansprechpartner: Wenzel Pilar von Pilchau)
- Model-based Deep Reinforcement Learning: Im model-based RL wird ein Model der Umwelt gelernt und dieses benutzt um eine policy zu lernen, die das Problem löst. (Bachelor- und Masterarbeiten, Ansprechpartner: Wenzel Pilar von Pilchau)
- Interpolated Experience Replay: Durch das Nutzen von gespeichertem Wissen im Experience Replay werden synthetische Erfahrungen mittels Interpolation erstellt um den Lerner zu unterstützen. (Bachelor- und Masterarbeiten, Ansprechpartner: Wenzel Pilar von Pilchau)
Cartesian Genetic Programming
- Cartesian Genetic Programming ist eine Form der Genetischen Programmierung. Die grobe Idee ist es, ein Programm mithilfe einer Graphenstruktur darzustellen. Mithilfe genetischer Algorithmen kann sich diese Graphenstruktur selbstständig verändern, um sich an das aktuelle Ziel anzupassen (Bachelor- und Masterarbeit, Ansprechpartner: Henning Cui)
Externe Abschlussarbeiten
Eine Abschlussarbeit in Kooperation mit einem externen Unternehmen kann nach Absprache von uns betreut werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, falls Sie ein spannendes Thema und einen passenden Partner an der Hand haben.
- Wir bieten einige Themen in Kooperation mit folgenden Unternehmen an:
- Firma OSRAM im Bereich
- Active Learning zum Effizienten Trainieren von Industriedaten
- Explainable AI für industrielle Bildverarbeitung
- Weitere Themen nach Absprache möglich
Nähere Informationen zu den Themen und Ansprechpartner finden Sie unter folgendem Link: