Prof. Dr. Arnd Koch
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Präventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte
Aktuelle Informationen
Freie Themen im Deutsch-ungarisches strafrechtshistorisches Seminar (propädeutisches Seminar)
SoSe 2023
Es sind noch Themen frei!!
Berühmte Strafprozesse im historischen Vergleich
Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Barna Mezey und Studierenden der Eötvös Loránd Universität Budapest werden (in deutscher Sprache) strafrechtshistorische Themen vorgetragen und diskutiert. Das Seminar findet vom 13. – 15. Juli 2023 in Budapest statt.
Vorbesprechung mit Themenvergabe: 23.5.2023
Die Seminarthemen sowie weitere Hinweise finden Sie hier
Schwerpunktseminar (SP V + IX)
SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 bietet Herr Prof. Koch ein Schwerpunktseminar an zum Thema "Leading Cases - Höchstrichterliche Rechtsprechung und Strafrechtsdogmatik".
Vorbesprechung mit Themenvergabe: 3.5.2023
Nähere Informationen finden Sie hier
Propädeutisches Seminar (COVID-19)
SoSe 2023
Frau Alessandra Simmer LL.M. bietet im SoSe 2023 ein Proseminar zum Thema "Strafrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit COVID-19" an.
Vorbesprechung mit Themenvergabe: 2.5.2023
Näheres entnehmen Sie bitte der Ankündigung.
Propädeutisches Seminar
SoSe 2023
In der Seminarreihe "(Un-)Recht in Unrechtssystemen" bieten Prof. Hellwege, Prof. Wolff und Prof. Koch gemeinsam ein Pro-Seminar zum Thema Nationalsozialistisches Recht – Rechtspolitik, Rechtsdogmatik, Rechtswissenschaft – an.
Der Bewerbungsschluss hierfür endet am 12.4.2023.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene - Sachverhalt zur Hausarbeit
SoSe 2023
Der Sachverhalt kann im Digicampus unter "Veranstaltungen im SS 2023 - Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene" heruntergeladen werden.
Internationale Tagung
31. März - 1. April 2023
Die europäische Bedeutung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV) 1889 – 1919
Die Tagung befasst sich erstmals in vergleichender Perspektive mit der Bildung, Tätigkeit und legislatorischen Wirksamkeit der Landesgruppen der IKV.
Nähere Informationen finden Sie hier.
- Telefon: +49 821 598-4975
Kontakt Sekretariat:
Tel.: 0821 598-4976
E-Mail:
petra.geyer@jura.uni-augsburg.de
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 2116
86159 Augsburg