Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Lehrstuhls Kirchengeschichte.
Bitte beachten Sie das Angebot zur Prüfungsvorbereitung. Dieser Kurse ist für alle Studiengänge im Fach Katholische Theologie offen.
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Gotteslehre in der Patristik |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2020/21 | Vorlesung |
Lektürekurs: Ps.-Athanasius, "Oratio contra Arianos IV" |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2020/21 | Kurs |
Die Welt der neutestamentlichen Apokryphen |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2020/21 | Seminar |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2020/21 | Seminar |
Kirchengeschichtliches Grundwissen I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2020/21 | Vorlesung |
Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2020/21 | Übung |
Patristisches Oberseminar |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2020/21 | Oberseminar |
Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2020/21 | Kurs |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2020 | Übung |
Augustinus von Hippo: Leben und Werk |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2020 | Kurs |
Kirchengeschichte vor Ort: Klöster im Augsburger Land |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Sommersemester 2020 | Kurs |
Katalonien - von der Antike bis zur Gegenwart |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl, WurstGregor Wurst |
Sommersemester 2020 | Exkursion |
Theologische Außenseiter? Arius – Asterius von Kappadokien – Markell von Ankyra |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2020 | Seminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Lektüre: Origenes zum Johannesprolog |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2019/20 | Kurs |
Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie |
Keller Adalbert Keller, SimperlMatthias Simperl |
Wintersemester 2019/20 | Kurs |
Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2019/20 | Übung |
Patristisches Oberseminar |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2019/20 | Oberseminar |
Theorien der (Kirchen)geschichtsschreibung |
Simperl Matthias Simperl, MatenaAndreas Matena |
Wintersemester 2019/20 | Seminar |
Bayerische Kirchengeschichte |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2019/20 | Vorlesung |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2019/20 | Seminar |
Die vier lateinischen Kirchenväter – Leben und Werk |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2019/20 | Vorlesung |
Glaube, Liturgie und Frömmigkeit in der Alten Kirche |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2019/20 | Kurs |
Kirchengeschichtliches Grundwissen I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2019/20 | Vorlesung |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Christologie in der Patristik |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Vorlesung |
Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2019 | Übung |
Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen in und um Augsburg |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Sommersemester 2019 | Kurs |
Patristisches Oberseminar |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Oberseminar |
Entwicklungslinien im frühen Christentum |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Vorlesung |
Lateinische Hymnen und Orationen aus Spätantike und Frühmittelalter |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2019 | Kurs |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Seminar |
Taufe, Buße und Eucharistie in der Alten Kirche |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Vorlesung |
Seminar mit Exkursion nach Ravenna und Mailand |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl, WurstGregor Wurst |
Sommersemester 2019 | Seminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Gotteslehre in der Patristik |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2018/19 | Vorlesung |
Gott, Christus, Kosmos, Mensch - Zentrale Themen der christlichen Theologie in Kaiserzeit und Spätantike |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2018/19 | Kurs |
Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie |
Keller Adalbert Keller |
Wintersemester 2018/19 | Vorlesung |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2018/19 | Seminar |
Kirchengeschichte vor Ort: Frauenklöster in Augsburg |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Wintersemester 2018/19 | Kurs |
Griechische Lektüre: Athanasius, De incarnatione |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2018/19 | Übung |
Übung zur Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2018/19 | Übung |
Patristisches Oberseminar |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2018/19 | Oberseminar |
Kirchengeschichtliches Grundwissen I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2018/19 | Vorlesung |
Exemplarische Christen - Die Heiligen und Seligen des Bistums Augsburg |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2018/19 | Seminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Neue Forschungen zur der Geschichte des nizänischen Bekenntnisses |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2018 | Oberseminar |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2018 | Seminar |
Exkursion: Auf den Spuren des hl. Ulrich |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Sommersemester 2018 | Kurs |
Vom heiligen Silvester bis zur Päpstin Johanna. Papstlegenden des ersten Jahrtausends |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2018 | Seminar |
Spätantike Lebenswelten im Spiegel der Predigten des Augustinus |
Simperl Matthias Simperl, HartmannAndreas Hartmann |
Sommersemester 2018 | Seminar |
Übung zur Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2018 | Übung |
Geschichte des Mönchtums in Spätantike und Mittelalter |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2018 | Vorlesung |
Einführung in die christliche Archäologie |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2018 | Vorlesung |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Origenes, De principiis |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2017/18 | Übung |
Vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden |
Schlögl-Flierl Kerstin Schlögl-Flierl, WurstGregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Seminar |
Kirchengeschichte vor Ort: Spuren frühen Christentums im spätrömischen Augsburg |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Wintersemester 2017/18 | Kurs |
Syrisch - Lektüre |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Seminar |
Exkursion nach Paris |
Simperl Matthias Simperl, WurstGregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Exkursion |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Seminar |
Kirchengeschichtliches Grundwissen I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Vorlesung |
Übung zur Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2017/18 | Übung |
Von Origenes bis Chalcedon: Brennpunkte altkirchlicher Theologie vom dritten bis zum fünften Jahrhundert |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2017/18 | Kurs |
Verboten? Oder „nützlich und gut zu lesen“? |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Vorlesung |
Koptisch - Lektüre |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2017/18 | Oberseminar |
Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie |
Keller Adalbert Keller |
Wintersemester 2017/18 | Vorlesung |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Sterben für Gott - Was ist ein Märtyrer? |
Florie Rainer Florie |
Sommersemester 2017 | Seminar |
Entwicklungslinien im frühen Christentum |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Kurs |
Christologie in der Patristik |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Kurs |
Kirchengeschichte vor Ort: Wallfahrtskirchen in Augsburg |
Groll Thomas Groll, SimperlMatthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Kurs |
Übung zur Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Übung |
Augustinus und der Umgang mit der antiken Kultur |
Riester Andreas Riester, SimperlMatthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Seminar |
Übung zur Prüfungsvorbereitung |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2017 | Übung |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Glaube, Liturgie und Frömmigkeit in der Alten Kirche |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2016/17 | Kurs |
Blickpunkt Ägypten. Religion(en) am Nil von Nofretete bis zu Abrahams Erben |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Seminar |
Kirchengeschichtliches Grundwissen I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Vorlesung |
Gotteslehre in der Patristik |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Vorlesung |
Textanalyse Pauluscodex |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Oberseminar |
Sprachkurs Syrisch I |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Seminar |
Grundzüge der Alten Kirchengeschichte und der altkirchlichen Theologie |
Keller Adalbert Keller |
Wintersemester 2016/17 | Vorlesung |
Übung zur Prüfungsvorbereitung in Alter Kirchengeschichte |
Simperl Matthias Simperl |
Wintersemester 2016/17 | Übung |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Seminar |
Die Stellung der Frau in der alten Kirche |
Simperl Matthias Simperl, WurstGregor Wurst |
Wintersemester 2016/17 | Seminar |
Name | Dozent | Semester | Typ |
---|---|---|---|
Tutorium für Prüfungen in Alter Kirchengeschichte und Patristik |
Simperl Matthias Simperl |
Sommersemester 2016 | Tutorium |
Die vier lateinischen Kirchenväter - Leben und Werk |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2016 | Vorlesung |
Koptisch VI |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2016 | Seminar |
Doktorandenkolloquium |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2016 | Seminar |
Toleranz und Intoleranz in der Geschichte des abendländischen Christentums |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2016 | Pflichtvorlesung |
Tutorium |
Walser Sebastian Walser |
Sommersemester 2016 | Tutorium |
Das frühe Christentum in Gallien und Germanien (ggf. mit Exkursion nach Südfrankreich) |
Wurst Gregor Wurst |
Sommersemester 2016 | Seminar |