Department of Medical Education Augsburg DEMEDA
Im Department of Medical Education Augsburg DEMEDA arbeiten das frühere Studiendekanat/Studiengangsentwicklung & Management der Medizinischen Fakultät und der Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung unter einem gemeinsamen Dach zusammen. Der kompetenzorientierte Augsburger Modellstudiengang setzt auf eine Integration von Theorie und Praxis in der Medizinischen Ausbildung. Basis hierfür sind die Erkenntnisse aus der Ausbildungsforschung. Neueste Forschungsergebnisse fließen in die inhaltliche Ausgestaltung und das Management des Studiengangs ein, gleichzeitig geben Erfahrungen aus der Praxis Impulse für neue Forschungsfragen.
Leitung DEMEDA
- Telefon: +49 821 598 - 3719
Das DEMEDA arbeitet an der Entwicklung, Implementierung, Evaluation und Beforschung des Augsburger Modellstudiengangs Medizin.
Studiengangsmanagement
Das Studiengangsmanagement ist zuständig für Fragen der Administration, Organisation und Koordination des Modellstudiengangs Humanmedizin.
Studiengangsentwicklung
Die Studiengangsentwicklung arbeitet an der Integration und Kompetenzorientierung des Modellstudiengangs Humanmedizin und unterstützt die Modulentwicklung.
Fachstudienberatung
In der Fachstudienberatung können alle mit dem Medizinstudiengang zusammenhängenden inhaltlichen Fragen besprochen werden.
Informationstechnik
Koordination der Informationstechnik für Lehrende und Studierende sowie Unterstützung bei den digitalen Plattformen Moodle und DigiCampus.
E-Learning / Blended Learning
Das E-Learning / Blended Learning befindet sich im Aufbau, weitere Informationen folgen in Kürze.
Medizindidaktik & Qualifikation für Lehre
Die Medizindidaktik integriert Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens in der Medizinischen Aus- (Fort- und Weiterbildung) auf Basis der Erkenntnisse aus der Ausbildungsforschung. Im Fokus steht insbesondere auch die Lehrkompetenzentwicklung und Qualifizierung der Lehrenden.
Evaluation in der Lehre
Die Medizinische Fakultät organisiert an zentraler Stelle aufeinander abgestimmte Verfahren zur Evaluation und Qualitätsentwicklung. Hierbei stehen die Prozess- und Strukturqualität des Augsburger Modellstudiengangs im Vordergrund.
Ausbildungsforschung
Das Team am Lehrstuhl für Medizindidaktik und Ausbildungsforschung erforscht schwerpunktmäßig die Kompetenzentwicklung von Medizinstudierenden, die Entwicklung präventiver Maßnahmen für deren Gesundheit und die Qualifikationsprozesse von Lehrenden.
Curriculumsentwicklung Medizinische Informatik
Entwicklung des Medizinischen Curriculums im Bachelorstudiengang Medizinische Informatik, den die Medizinische Fakultät und die Fakultät für Angewandte Informatik gemeinsam anbieten.
Prüfungen
Das Team Prüfungen ist im Bereichs Studiengangsmanagement (Link) zuständig für die Organisation und Koordination der Prüfungen im Modellstudiengang Humanmedizin.
Interdisziplinäres Trainingszentrum
Das interdisziplinäre Trainingszentrum der Medizinischen Fakultät ist zentrales Gestaltungsmerkmal des Modellstudiengang Humanmedizin an der Universität Augsburg und damit Teil der Implementierung eines innovativen kompetenzorientierten und fächerübergreifenden Curriculums.
Kontakt
Telefon: +49 (0)821 598-2700
Email: demeda@med.uni-augsburg.de
Hausanschrift:
Medizinische Fakultät
Lehrgebäude
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
Postanschrift:
Medizinische Fakultät
Department of Medical Education Sciences Augsburg DEMEDA
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Anreise:
Aus der Innenstadt:
Tramlinie 2, ab Königsplatz Richtung "P+R Augsburg West" bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"
Buslinie 32, ab Hauptbahnhof Richtung „Uniklinik/BKH“ bis Haltestelle "Uniklinik/BKH"
Downloads:
Navigation:
mit Google Maps
Hinweise zum Parken finden Sie beim Universitätsklinikum Augsburg
